• 29.10.2014, 11:09:05
  • /
  • OTS0086 OTW0086

Auer gratuliert: Köstinger zur Präsidentin "Ökosoziales Forum Europa" gewählt

Ökosoziale Idee auf EU-Ebene stärker verankern - Achtung vor Ressourcenverschwendung

Utl.: Ökosoziale Idee auf EU-Ebene stärker verankern - Achtung vor
Ressourcenverschwendung =

Wien (OTS) - Im Zuge des gestrigen 25-Jahr-Jubiläums des Ökosozialen
Forums wurde Elisabeth Köstinger, die Vizepräsidentin des
Bauernbundes, zur Präsidentin "Ökosoziales Forum Europa" gewählt.
Bauernbund-Präsident Jakob Auer gratuliert dazu: "Die ökosoziale
Marktwirtschaft ist ein zeitloses politisches Konzept, das mit
europäischen und österreichischen Interessen im Einklang steht. Elli
Köstinger bringt als EU-Abgeordnete die ökosoziale Idee seit über
fünf Jahren auf die Brüsseler Ebene. Es ist nur konsequent, dass sie
ein offizielles Mandat bekommt, um die ökosozialen Ansätze noch
sichtbarer zu machen und Synergieeffekte zu heben." Als Vizepräsident
auf EU-Ebene fungiert der Präsident des Ökosozialen Forums
Österreich, Stephan Pernkopf.

Enkeltaugliches Wachstum ist möglich

Köstinger hat sich zum Ziel gesetzt, die Themen Nachhaltigkeit,
Ressourceneffizienz, Erneuerbare Energien und Lebensmittelsicherheit
auf europäischer Ebene zu forcieren. "Ein Umdenken bei der
Ressourcenverschwendung bekommen wir nur zustande, wenn wir
unermüdlich auf die daraus entstehenden Probleme hinweisen. Probleme,
die alle Nachfolgegenerationen belasten würden, wenn sie nicht
rechtzeitig gelöst werden. Weniger ist beim Ressourceneinsatz eben
manchmal mehr", so die "enkeltaugliche Wachstumsformel", der sich die
neu gewählte Präsidentin verschrieben hat und die auch explizit in
den EU-2020-Zielen festgehalten wurde.

Neben Kreislaufwirtschaft und einem effizienten Umgang mit
Rohstoffen wie Wasser, Energie, Holz und Landflächen will Köstinger
jetzt verstärkt für eine Abkehr von fossilen Brennstoffen und
Atomkraft kämpfen. Bei einer qualitativ hochwertigen und naturnahen
Lebensmittelproduktion will die EU-Abgeordnete mehr Akzente beim
Konsumentenschutz in jedem Stadium der Lebensmittelkette und ein
starkes Postulat für gentechnikfreie Lebensmittel verankern.

"Elli Köstinger ist als Agrarexpertin im EU-Parlament hoch
angesehen, jetzt wird sie ihre Expertise auch im Umweltbereich weiter
ausbauen. Die neue Funktion für das Ökosoziale Forum rundet die
parlamentarischen und politischen Aufgaben ab, da bleibt noch manches
an Spielraum für überparteiliche Einsätze im Sinne der ökosozialen
Idee", wünscht ihr Auer abschließend viel Erfolg für die neue
Aufgabe.
(Schluss)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel