- 27.10.2014, 09:08:17
- /
- OTS0021 OTW0021
ÖCV-Stöckl: "ÖH Uni Wien beweist Intoleranz!"
Österreichischer Cartellverband bestürzt über den Beschluss der Wiener Universitätsvertretung: Die linke ÖH-Spitze will Studentenverbindungen den Besuch der Uni in Couleur untersagen.
Utl.: Österreichischer Cartellverband bestürzt über den Beschluss
der Wiener Universitätsvertretung: Die linke ÖH-Spitze will
Studentenverbindungen den Besuch der Uni in Couleur
untersagen. =
Wien (OTS) - Die ÖH Uni Wien versucht unter dem Deckmantel des
Kampfes gegen Rechtsextremismus allen Studentenverbindungen das
Tragen des Couleur auf dem Universitätsboden zu verbieten("Couleur"
ist das Band und die Mütze in den Verbindungsfarben). Der in der
Universitätsvertretung gefasste Beschluss würde bei seiner Umsetzung
entscheidend in die persönlichen Rechte vieler Studenten eingreifen.
ÖCV-Präsident Lorenz Stöckl vermutet: "Der ÖCV - Österreichs größter
Studenten- und Akademikerverband - soll mundtot gemacht werden! Dazu
reicht anscheinend schon seine bürgerlich-christliche Ausrichtung.
Damit beweist der linke ÖH-Vorsitz seine Intoleranz anderen Meinungen
gegenüber."
Die ÖH Uni Wien versucht dabei zu Unrecht alle Studentenverbindungen
ins rechtsextreme Eck zu stellen. "Extremistisches Gedankengut lehnt
der ÖCV entschieden ab! Das widerspricht unseren Prinzipien
fundamental! Wir stehen für ein demokratisches Österreich, was unsere
zahlreichen Verantwortungsträger in Kirche, Politik und Wirtschaft
täglich beweisen. Mit unserem Grundprinzip der christlichen
Nächstenliebe ist Rassismus und Extremismus - egal welcher Richtung -
nicht vereinbar! Im Gegenteil: Unter den Opfern des
Nationalsozialismus finden sich zahlreiche Angehörige unserer
Verbindungen. Viele waren in Widerstandsgruppen aktiv und sind für
Österreichs Freiheit gestorben", erklärt Stöckl.
Das Recht ihre Verbindungsfarben zu tragen, haben sich die
katholischen Studentenverbindungen vor über hundert Jahren auf den
damals meist nationalliberal geprägten Universitäten erkämpft.
Zuletzt war es das nationalsozialistische Regime, das den Studenten
1938 das Farbetragen und die Verbindungen an sich verboten hat.
Stöckl warnt: "Es ist alarmierend, dass die ÖH Uni Wien sich solcher
ideologisch-autoritärer Mittel bedient. Toleranz bedeutet auch andere
Meinungen zuzulassen - das fällt der Wiener ÖH-Spitze anscheinend
schwer!"
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCV