• 16.10.2014, 08:00:35
  • /
  • OTS0005 OTW0005

OUTSTANDING ARTIST AWARD - Experimentelle Tendenzen in der Architektur 2014

Preisträger / Anerkennungspreise / Nominierungen

Utl.: Preisträger / Anerkennungspreise / Nominierungen =

Wien (OTS) - OUTSTANDING ARTIST AWARD - EXPERIMENTELLE TENDENZEN IN
DER ARCHITEKTUR 2014

EINE AUSSTELLUNG DES BUNDESKANZLERAMT ÖSTERREICH KUNST
Ausstellung: 16.10. - 03.11.2014, Halle F3

Auch heuer hat das Bundeskanzleramt Österreich den outstanding artist
award für experimentelle und zukunftsweisende Tendenzen in der
Architektur - der wichtigste Förderpreis für innovative Architektur
in Österreich seit 1988 - ausgeschrieben und sich damit auf die Suche
nach architektonisch anspruchsvollen, inhaltlich fundierten und
disziplinär vorausschauenden Positionen begeben. Die eingereichten
Projekte weisen eine enorme Vielfalt auf - von technischen
Untersuchungen über räumliche und nutzerbezogene Versuche, vom rein
theoretischen Ansatz bis zum konkret realisierten Projekt, vom
formal-ästhetischen Experiment bis zum funktionalistischen
Minimalismus.

Im Rahmen der Preisverleihung am 15.10.2014 wurden das Siegerprojekt
und drei Anerkennungspreise ausgezeichnet und gemeinsam mit zehn
weiteren bemerkenswerten Nominierungen in einer Ausstellung
präsentiert. Die Projekttafeln mit Fotos, Zeichnungen und Kommentaren
und Modelle zeigen bemerkenswerten Ideenreichtum, Experimentierfreude
sowie neue Denk- und Konstruktionsansätze.

Die Jury, bestehend aus Anna Heringer (Architektin, Laufen),
Francoise-Hélène Jourda (Professorin am Institut für Architektur und
Entwerfen, Abteilung für Raumgestaltung und nachhaltiges Entwerfen,
TU Wien) und Verena Konrad (Leiterin des VAI - Vorarlberger
Architektur Institut, Dornbirn), hat aus den 45 eingereichten
Projekten einen Preisträger, drei Anerkennungen und zehn für die
Ausstellung nominierte Projekte ausgewählt, die vom 16.10. -
03.11.2014 im Az W zu sehen sind.

PREISTRÄGER

ESCOLA ANAJÔ - GEMEINSCHAFTLICHES BAUEN MIT LOKALEN RESSOURCEN
von Gregor Fasching

Überzeugt hat dieses Projekt durch den experimentellen und
zukunftsweisenden Ansatz, indem alle Aspekte von Architektur -
sozial, politisch, technologisch, ökonomisch und ökologisch -
ganzheitlich gedacht wurden. Mit dem Preis werden der Mut, die
Risikobereitschaft, das Engagement, das Durchhaltevermögen und die
architektonische Haltung als Prozessgestalter ausgezeichnet.

Die Bauaufgabe wurde in Eigeninitiative gefunden und über einen
langen Zeitraum konkretisiert, wobei auch Finanzierungskonzepte
mitentwickelt wurden. Im Mittelpunkt steht die Nutzung erneuerbarer
und lokaler Ressourcen, die einerseits keinen stofflichen Ballast
hinterlassen und andererseits einen sozialen Mehrwert durch Schaffung
von Arbeitsplätzen und Qualifizierung von Arbeitskräften durch das
Erlernen von Baumethoden sichern. Der Planungsprozess erfolgte in
Kooperation mit der lokalen Bevölkerung und in Auseinandersetzung mit
den Lebens- und wirtschaftlichen wie politischen Rahmenbedingungen.
(Statement der Jury)

ANERKENNUNGEN

GREGORS STADT
von Martin Zettel

LUZIAPARK NIEDERNSILL
von Stephan Wimmer und Bernhard Stubenböck

ELASTIC - LIVING
von Angelo Roventa

NOMINIERUNGEN

"POINT of VIEW" von Ismail Karaduman
"Building a Healthcare-Centre in South Sudan" von David Kraler und
Christoph Lachberger
"Is global design generic?" von Wolfgang Bürgler, LIMIT Architects
"Imagination Stadt" von heri&salli
"Robotic Infiltrations" von Andrei Gheorghe
"Bio Informed" von Nikolay Hristov Ivanov
"Because of Nelio" von Barbara Poberschnigg
"Ein Dach für Homa Bay" von Susanne Weißenböck
"Stadtpark Hobrechtstraße" von Sophia Gurschler
"Pavillon und räumliche Intervention für das Az W" von Clemens
Bauder

Die Ausstellung "outstanding artist award - Experimentelle Tendenzen
in der Architektur 2014" ist bis zum Mo, 03.11.2014 in der Halle F3
im Az W zu sehen. Der Eintritt ist frei!

Der Pressetext zur Ausstellung sowie hochauflösende und honorarfreie
Pressefotos stehen auf www.azw.at/presse_outstanding zum Download
bereit.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AZW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel