• 10.10.2014, 15:59:46
  • /
  • OTS0190 OTW0190

Erasmus EuroMedia Awards gehen an die ORF-Kinodokumentation "Everyday Rebellion" und "Universum History: Der taumelnde Kontinent"

Wien (OTS) - Auszeichnung für zwei ORF-Produktionen. Heute, am 10.
Oktober 2014, wurden im Rahmen der Preisverleihung des Erasmus
EuroMedia Awards zwei vom ORF unterstützte Produktionen
ausgezeichnet. Der Hauptpreis - der Erasmus EuroMedia Grand Award -
ging an die Kino-Dokumentation "Everyday Rebellion" von Arash T.
Riahi und Arman T. Riahi, der im Rahmen des österreichischen
Film/Fernseh-Abkommens vom ORF unterstützt wurde. Und auch der von
der ORF-TV-Kultur koproduzierte "Universum History"-Zweiteiler "Der
taumelnde Kontinent" wurde mit einem Special Award "for Outstanding
Documentary in Duty of Critical Assessment of European History"
ausgezeichnet. Der Erasmus EuroMedia Award zeichnet herausragende
Medienprodukte aus - in Hinblick auf ihr kritisch-konstruktives
Europaverständnis und ihre Verwertbarkeit im Kontext von
europabezogener politischer, sozialer und kultureller Bildung.

Die Jurybegründung für "Everyday Rebellion"

"Everyday Rebellion" ist eine vielschichtige Hommage an die Kraft und
die Macht, die zivilem Ungehorsam und den kreativen, gewaltlosen
Protestformen weltweit innewohnt. Die Dokumentation zeigt und
analysiert die Aktionen und Strukturen von erfolgreichen
Protestbewegungen und belegt, dass die Strategien des friedlichen
Protests der effektivste Weg aus Krise und Unterdrückung sind und man
dabei auch noch Spaß haben kann!

Die von den Riahi-Brüdern (Golden Girls Film Production) eingereichte
Cross-Media-Dokumentation "Everyday Rebellion" wurde als jene
Einreichung gewertet, die den Pulsschlag der Zeit erkennt, ihn
mediengerecht erzählt, analysiert und im Hinblick auf nachhaltige
Lösungen reflektiert. Zudem erkenne man das Engagement der Doku für
eine kulturelle Sprache des Protests. Eben dies wertet die Jury als
medienpädagogisch relevanten Impuls.

Special Award für "Universum History: Der taumelnde Kontinent"

Basierend auf dem gleichnamigen preisgekrönten Buch von Philipp Blom
führt der von der ORF-TV-Kultur koproduzierte Zweiteiler, den der ORF
zum Auftakt des großen Programmschwerpunkts zu 100 Jahre Erster
Weltkrieg gezeigt hat, auf eine Reise in das Europa zwischen 1900 und
1914, das voller Aufbrüche und moderner Entwicklungen war, die jedoch
durch die Folgen des Attentats von Sarajevo für Jahrzehnte gestoppt
werden sollten.

"Der taumelnde Kontinent" ist eine Produktion von DOR Film, ORF,
ZDF/3sat und AUTENTIC, gefördert von Fernsehfonds Austria und
Filmfonds Wien.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel