- 10.10.2014, 11:26:10
- /
- OTS0089 OTW0089
Eine Investition in die Sicherheit - Hauptfeuerwache Leopoldstadt
Wien (OTS) - Die Hauptfeuerwache Leopoldstadt im 2. Bezirk,
Engerthstraße 216a ist seit 1966 in Betrieb. Das zweigeschoßige
Gebäude mit anschließender Fahrzeughalle beherbergt ein
Kommandofahrzeug, drei Löschgruppenfahrzeuge, eine Drehleiter (diese
Fahrzeuge bilden gemeinsam eine Löschbereitschaft), Fahrzeuge für die
Taucheinsätze, mehrere Sonderfahrzeuge, ein 2-stöckiges Tauchbecken
für Tauchübungen, sowie eine Werkstätte zur Reparatur für Zillen und
Boote.
Bei sicherheitstechnischen Begehungen und bautechnischen
Untersuchungen wurde der schlechte Zustand der Feuerwache
festgestellt. Darüber hinaus entspricht die vorhandene
Gebäudestruktur nicht mehr den Anforderungen an eine zeitgemäße Wache
der Berufsfeuerwehr Wien. Um am Standort Leopoldstadt langfristig für
die zukünftigen Herausforderungen gerüstet zu sein, ist ein Neubau
der Wache erforderlich.
In einem zweistufigen EU-weiten Generalplanerwettbewerb kamen von
65 nationalen und internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern
neun in die zweite Wettbewerbsstufe. Das Preisgericht wählte
schließlich einstimmig den Entwurf des Architekturbüros
Kaufmann-Wanas ZT-GmbH aus Wien. Das Siegerprojekt erfüllte die
Anforderungen an Funktion, Bauausführung, Gestaltung und
Wirtschaftlichkeit insgesamt am besten.
Das geplante L-förmige viergeschoßige Gebäude an der
Kafkastraße/Engerthstraße besticht durch praktikable
Funktionsanordnung und durch die klare städtebauliche Form. Die
Einfahrt ins Grundstück verbleibt in der Engerthstraße, zusätzlich
ist eine Notausfahrt in die Vorgartenstraße vorgesehen. Der bereits
vorhandene Übungsturm bleibt bestehen.
Auf Basis des zu vertiefenden Entwurfes wird eine detaillierte
Planung für die Ausschreibungsunterlagen erfolgen. Der Beginn der
Bauarbeiten mit dem teilweisen Abbruch der Hauptfeuerwache ist im
Frühjahr 2016 geplant. Zur Aufrechterhaltung des Wachebetriebs werden
die Bauarbeiten in zwei Abschnitten durchgeführt. So wird
sichergestellt, dass während der gesamten Bauphase die
Hauptfeuerwache Leopoldstadt einsatzbereit bleibt.
Nach Fertigstellung der Hauptfeuerwache können an diesem Standort
zusätzliche Sonderfahrzeuge (Wechselladerfahrzeuge) stationiert
werden und weitere Einheiten der Verwaltung den notwendigen Platz
finden. Diese Investition wird den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr
Wien die idealen Voraussetzungen bieten, um den Bürgerinnen und
Bürgern der Stadt in Notsituationen professionell helfen zu können.
(Schluss)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK