- 10.10.2014, 09:31:41
- /
- OTS0030 OTW0030
Ihre Hilfe sichert Überleben syrischer Flüchtlinge
Caritas Präsident Michael Landau: "Dank der Spenden der Österreicherinnen und Österreicher konnte bisher 76.000 Menschen geholfen werden!"
Utl.: Caritas Präsident Michael Landau: "Dank der Spenden der
Österreicherinnen und Österreicher konnte bisher 76.000
Menschen geholfen werden!" =
Wien (OTS) - Über 9 Millionen Menschen haben nach fast vier Jahren
Krieg in Syrien ihre Heimat verloren, bisher wurden Schätzungen
zufolge mehr als 190.000 Menschen getötet. In Syrien selbst sind über
5 Millionen Kinder vom Konflikt betroffen, in den Nachbarländern sind
über 1,5 Millionen Kinder als Flüchtlinge registriert.
"Die Caritas Österreich hat seit Ausbruch des Konflikts im März 2011
insgesamt 76.000 Menschen, die Hälfte davon Kinder, mit
Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Decken, Matratzen, Winterkleidung,
medizinischer Hilfe in Jordanien, im Libanon und in Syrien
unterstützt. Dafür wurden 5,5 Millionen Euro für Nothilfe zur
Verfügung gestellt. Ich möchte mich bei den Österreicherinnen und
Österreichern bedanken, die diese Hilfe durch ihre Spende erst
möglich gemacht haben", so Michael Landau.
Druckfähige Fotos zum Download: http://bit.ly/1s5N1M8
Hilfe wird verdoppelt!
Aufgrund der vielen aktuellen Krisenherde hat die Caritas zu
Sommerbeginn mit einem dramatischen Spendenappell um verstärkte Hilfe
aufgerufen, um dringend benötigte Hilfsprojekte nicht einstellen zu
müssen. Dank der großen Unterstützung durch die Österreicherinnen und
Österreicher sind diese Programme nun für ein weiteres Jahr
gesichert.
"Mit den Erlösen aus der heurigen Caritas-Spendenaktion "Wir müssen
unsere Hilfe verdoppeln" können 2014, 2015 Initiativen in den
Bereichen Schulbildung und Versorgung mit Nahrungsmitteln vor allem
für Kinder ausgeweitet werden. So bekommen in einem ersten Schritt ab
Oktober 4000 Schulkinder im Libanon und Jordanien täglich eine
gesunde Jause", berichtet der Caritas Präsident.
In Jordanien werden 2.800 Babies und Kleinkinder mit Milch und
Windeln versorgt. Ihre Familien erhalten ebenfalls ein Hygienepaket
mit Utensilien des täglichen Bedarfs und Lebensmittelpakete bestehend
aus getrockneten und frischen Lebensmitteln.
"Die Kinder müssen im Zentrum unserer Hilfe stehen - sie sind die
schwächsten Opfer der Katastrophe und gleichzeitig die Zukunft ihres
Landes. Wir müssen ihnen ein bisschen Normalität bieten und auch die
Chance auf eine Ausbildung, sodass sie in der Lage sind, ihr Land
wieder aufzubauen sobald Frieden eingekehrt ist", so Michael Landau.
Hilfe durch den harten Winter
Gemeinsam mit der ORF-Aktion Nachbar in Not und teilweise finanziert
von der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, wird syrischen
Flüchtlingen im Libanon und in Jordanien mit Lebensmittelpaketen,
Hygieneartikel sowie Decken, Matratzen und Kleidung, sowie
medizinischer Grundversorgung geholfen: In Jordanien waren das bisher
41.000 Menschen, im Libanon 14.000 und in Syrien 21.000, denen so
geholfen werden konnte.
"Jetzt geht es darum, die Menschen durch den bevorstehenden Winter zu
bringen. 1.200 Haushalte, etwa 6.000 Menschen, die Hälfte davon
Kinder, werden mit den wichtigsten Utensilien für den Winter
ausgestattet. Eine Familie erhält einen Gasofen, 5 dicke
Winterdecken, sowie Winterkleidung und feste Schuhe für alle",
erläutert Landau die nächsten Schritte der Hilfe.
Hilfe im Nordirak
"Die Caritas hilft dort, wo die Not der Menschen am größten ist.
Aktuell werden 20.000 Menschen im Nordirak mit dem
Lebensnotwendigsten versorgt", so der Caritas Präsident und weiter,
"dringend gebraucht werden in dieser besonders dramatischen Situation
Nahrungsmittel, Hygieneartikel und Medikamente. Diese Hilfe sichert
Überleben!"
Ihre Spende hilft
Schon mit 7 Euro monatlich kann ein Kind mit Lebensmitteln versorgt
werden - mit 14 Euro sogar zwei.
IBAN: AT92 6000 0000 0770 0004
BIC: OPSKATWW
Kennwort: Katastrophe Hunger
www.cartias.at/hunger
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCZ






