Ärzte informieren zu Gesundheitsthemen
Utl.: Ärzte informieren zu Gesundheitsthemen =
St. Pölten (OTS/NLK) - Das Mini Med-Studium, Österreichs beliebte
Gesundheitsveranstaltungsreihe, startet heute, Mittwoch, um 19 Uhr im
"Audimax" der Donau-Universität Krems, Dr. Karl Dorrek Straße 30, in
das Herbstsemester. Am Programm stehen neueste wissenschaftliche
Informationen zum Thema "Interventionelle Kardiologie". Referent ist
Primar Dr. Thomas Neunteufl, Vorstand der Abteilung für Innere
Medizin 1, Universitätsklinik Krems. In der Folge widmet sich das
Mini Med-Studium in Krems, unter Studienleiter Univ.-Prof. Dr. Stefan
Nehrer Themen wie Umwelt und Gesundheit, Diabetes, Schlaganfall,
Herzinfarkt und psychosomatische Krankheiten.
Die weiteren Vortragstermine in Niederösterreich, jeweils um 19 Uhr,
sind am 16. Oktober im Rathaussaal Amstetten zum Thema "Rund um den
Stoffwechsel - Cholesterin und Co. - Gefahr für unsere Gefäße", am
27. Oktober im Veranstaltungssaal der Volksbank Baden zum Thema "Wenn
der Körper für die Seele spricht, psychosomatische Krankheitsbilder"
sowie am 28. Oktober im Stadtsaal Mistelbach zum Thema "Moderner
Zahnersatz - Was müssen Implantate heute können".
Die Gesundheitsveranstaltungsreihe Mini Med-Studium bietet seit 14
Jahren medizinische Informationen am Stand der Wissenschaft in
einfacher Sprache, die bisher von 430.000 Menschen genützt wurden.
Und da sich Österreichs Spitzenmediziner ehrenamtlich für die
Bevölkerung zur Verfügung stellen, ist die Veranstaltungsreihe auch
frei zugänglich, Vorbildung und Anmeldung sind nicht erforderlich.
Inzwischen gibt es auch zahlreiche Videos von spannenden
Veranstaltungen auf www.minimed.tv.
Unterstützt wird das Mini Med-Studium von den Medizinischen
Universitäten in Wien, Graz, Innsbruck, Salzburg, der Medizinischen
Gesellschaft Oberösterreich und der Gesellschaft der Ärzte Wien. Ziel
des Mini Med-Studiums ist es, die Gesundheitskompetenz der
Bevölkerung zu heben und Menschen dabei zu unterstützen, sich zu
mündigen Partnern ihrer Ärzte zu entwickeln und ihr
Gesundheitsmanagement selbst in die Hand zu nehmen. Wissenschaftliche
Studien zeigen, dass Menschen mit höherer Gesundheitskompetenz länger
leben.
Informationen unter www.minimed.at und unter der Info-Hotline:
0810081060.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK