- 29.09.2014, 12:24:57
- /
- OTS0107 OTW0107
Internationale Krisenmanagementkonferenz in Wien
Experten diskutieren über "Blackout" und "Cyber Security"
Utl.: Experten diskutieren über "Blackout" und "Cyber Security" =
Wien (OTS/RK) - Seit Sonntag, den 28. September, findet im Wiener
Rathaus eine "Internationale Krisenmanagementkonferenz" statt. Über
100 Expertinnen und Experten etwa aus Berlin, Prag, Moskau oder Paris
trafen in der Bundeshauptstadt auf dem Gebiet des Krisenmanagements
und Katastrophenschutzes zu einem brisanten Meinungsaustausch
zusammen. Besonders im Fokus stehen dabei die Themen "Europaweiter
längerfristiger Stromausfall (Blackout)" und "Cyber Security".
"Mit Krisen beschäftigen, bevor sie eintreten"
Anlässlich der Eröffnung der Tagung hielt der Wiener
Magistratsdirektor Erich Hechtner fest, wie wichtig es sei sich
rechtzeitig auf besondere Ereignisse vorzubereiten. Hechtner in
diesem Zusammenhang: "Wir haben gelernt, wie notwendig es ist, sich
nüchtern und umfassend mit der Bewältigung von Krisen zu
beschäftigen, bevor sie eintreten. Dazu gehören nicht zuletzt auch
die Analyse von Ereignissen, die stattgefunden haben, und das Lernen
aus solchen Erfahrungen. Dieser pragmatisch-realistische Zugang ist
die Voraussetzung für ein Krisenmanagement, das die Konsequenzen von
Katastrophen minimiert, wenn sie tatsächlich passieren."
Die Krisenmanagementkonferenz wurde von der Magistratsdirektion
Geschäftsbereich Organisation und Sicherheit/Gruppe Krisenmanagement
und Sicherheit organisiert und endet am 1. Oktober. (Schluss)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK