Mittlerweile schon 37 Initiativen, die zur Kundgebung anlässlich des "Tag des Denkmals" (3 Tage später) aufrufen
Utl.: Mittlerweile schon 37 Initiativen, die zur Kundgebung
anlässlich des "Tag des Denkmals" (3 Tage später) aufrufen =
Wien (OTS) - Es muss sich dringend etwas ändern in diesem Land, sind
sich schon 37 Initiativen einig und rufen zur Demonstration am
25.9.14 auf (Treffpunkt: 18 Uhr, vor dem Eislaufverein,
Lothringerstr. 22), um die Kulturzerstörung in Wien aber auch in
Österreich aufzuhalten.
Laufend wird wertvolle historische Bausubstanz vernichtet und das
Stadtbild von Wien geschädigt. Daher werden im Rahmen der
Demonstration vor dem Parlament (Bundesdenkmalamt betreffend) und vor
dem Wiener Rathaus (Stadtbild/Schutzzone) Forderungskataloge
übergeben. Wussten Sie z.B., dass Österreich das letzte Land in
Europa ist, in dem historische Gärten nicht automatisch in den
Aufgabenbereich des Denkmalschutzes fallen? Oder dass es noch weit
über 100 Jahre(!) dauern wird, bis alle heute schützenswerten Bauten
auch wirklich unter Denkmalschutz gestellt sind, wenn keine
Sondermaßnahmen ergriffen werden? Oder dass die Stadt Wien gerade
einen Frontalangriff auf das UNESCO-Weltkulturerbe Wien plant, indem
sie erstmals auch Hochhäuser inmitten des Welterbes zulassen will
(Präsentation des Entwurfs der neuen Hochhausrichtlinie am 12.9.,
TU-Wien).
Unterstützt wird die Demo von immer mehr Prominenten aus Kunst und
Kultur, so zuletzt Dr. Wilfried Seipel (ehem. Direktor des
Kunsthistorischen Museum Wien) oder dem Schriftsteller Gerhard Roth.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF