- 18.09.2014, 09:33:40
- /
- OTS0031 OTW0031
Fuuzle: Neuer Anbieter von weltweiten Informationen
Willemstad, Curacao (ots/PRNewswire) - Millionen Newsletter und
 RSS-Feeds in Echtzeit und in 26 Sprachen 
 gratis verfügbar
In der digitalen Welt wimmelt es von Informationen, aber sehr vieles 
 davon lässt sich mit Suchmaschinen im Internet nicht finden oder erst
 nach stundenlanger Suche mit viel Verdruss. Das innovative 
 Unternehmen Fuuzle füllt diese Lücke. Fuuzle sammelt den Inhalt von 
 Millionen Newslettern und RSS-Feeds weltweit, übersetzt sie 
 sekundenschnell recht genau in 26 Sprachen und macht sie so jedem 
 zugänglich. Es handelt sich um Informationen - meistens mit hohem 
 Aufmerksamkeitswert - die mit Suchmaschinen nicht oder kaum 
 auffindbar sind. Fuuzle erwartet in kurzer Zeit zwischen 15 und 90 
 Millionen feste Nutzer.
Am 2 September ging die Site (Beta-Version) von Fuuzle online. 
 Firmen, Behörden, Organisationen und Verbraucher erhalten hiermit in 
 Zukunft Zugang zu einer immensen Datenbank an spezifischen 
 Informationen, die aus Millionen Newslettern und RSS-Feeds weltweit 
 stammen. Hauptsächlich das Aufspüren und Bündeln von Newslettern und 
 die Freigabe der Informationen sind neu.
Intelligente Übersetzungssoftware
Über Fuuzle hat jeder Zugang zu diesen Informationen und kann sie 
 dann nach Themen filtern, die ihn oder sie interessieren. Was übrig 
 bleibt, sind aktuelle, relevante Nachrichten, die in 26 Sprachen 
 geliefert werden können. Das sind 92% aller Sprachen im Internet. 
 Fuuzle arbeitet mit einer Software, die sowohl Wort für Wort als auch
 pro Satzteil übersetzt, sodass der umgesetzte Text gut lesbar und 
 inhaltlich korrekt bleibt. Das kann man zwar nicht mit Dolmetschen 
 vergleichen, aber wir arbeiten jeden Tag an weiteren Verbesserungen.
2,75 Milliarden Dokumente Bei Fuuzle arbeitet eine Gruppe IT- und 
 Marketing-Spezialisten schon seit anderthalb Jahren an der 
 Entwicklung eines Systems, um die Millionen Newsletter und RSS-Feeds 
 aufspüren zu können. Über die Bots von Fuuzle stehen jeden Monat mehr
 als 100 Millionen einzigartige RSS-Feeds und mehr als 5 Millionen 
 Newsletter zur Verfügung. Einschliesslich aller Übersetzungen der 
 Informationen wächst die Datenbank von Fuuzle seit diesem Frühjahr um
 rund 2,75 Milliarden Dokumente pro Monat.
Feedreader
Fuuzle hat mehr zu bieten als die existierenden Feedreader. Neu ist 
 zuallererst die Kombination aus Newsletter und Übersetzung in die 
 eigene Sprache. Dies gilt auch für die zielgerichtete Suche nach 
 Worten und Wortkombinationen in Feeds und Newslettern. Es gibt einen 
 sogenannten "Alert-Service", mit dem die Nutzer den Zeitpunkt 
 bestimmen können, an dem die relevanten Informationen an sie 
 weitergeleitet werden. Fuuzle ist mehr als nur "ein Feedreader mit 
 einer begrenzten Anzahl URLs". Alle paar Minuten werden die Millionen
 Feeds kontrolliert, in Echtzeit übersetzt und weitergeleitet.
Breite Informationen
Die Informationen, die jetzt mit Fuuzle erschlossen werden, sind sehr
 breit. Von wissenschaftlichen Darstellungen der Harvard University 
 bis zu den neuesten News über Angebote eines Onlineshops. Der Fuuzle 
 Nutzer verliert kaum Zeit: Durch die Eingabe von Suchworten oder 
 Suchwortkombinationen ("Fuuzle Alerts") werden aus Milliarden 
 Dokumenten genau die Informationen herausgefiltert, nach denen jemand
 sucht und in der eigenen Sprache angeboten.
Büros in den USA und Europa Fuuzle ist gratis. Das Unternehmen 
 verdient sein Geld mit Werbung. Mit dem Fuuzle AdMaster kann jeder 
 Werbende angeben, in welchem geografischen Gebiet er werben möchte, 
 auf welche Suchworte er sich dabei richten will und welches maximale 
 Tagesbudget er hat. Nutzer müssen keine Angst haben, dass sie mit 
 bildschirmfüllender Werbung überschwemmt werden. Um die 
 Nutzerfreundlichkeit von Fuuzle zu gewährleisten, ist die Werbung 
 klein, nicht mehr als 35 Zeichen. Fuuzle erwartet, vor allem in 
 Gebieten mit Wissensökonomie zu wachsen: In den USA, aber auch in 
 Europa (Grossbritannien), Japan und Südkorea. Das Unternehmen hat 
 seinen Hauptsitz in Willemstad (Curaçao), eröffnet aber in Kürze 
 Büros in den USA und Europa (Niederlande).
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN






