- 02.09.2014, 10:48:51
- /
- OTS0049 OTW0049
Grüne Donaustadt/Sequenz: Kabinen im Arbeiterstrandbad erhalten
Wien (OTS) - Die Grünen Donaustadt setzen sich für den Erhalt der
knapp 400 Kabinen im Arbeiterstrandbad ein. Die Kabinenpächter des
traditionsreichen Strandbades erhielten vor wenigen Tagen den
Räumungsbescheid, da die Kabinen und der Steg noch dieses Jahr
geschliffen und aus dem Areal eine öffentlich zugängige Wiese gemacht
wird.
"Die Schaffung einer öffentlich zugänglichen Wiese ist durchaus zu
begrüßen. Aber warum bei so hohen Investitionen (Rückkauf der Pacht
vom Club CD, Kauf des Grundstücks vom Arbeiterschwimmverein, Rückbau
und Schleifung der fast 400 Kabinen) das Areal nicht einfach an das
direkt nebenstehende Strandbad angeschlossen wird, ist nicht
nachzuvollziehen. So könnten die Kabinen erhalten und weiterhin
vermietet werden", so Heidi Sequenz, Klubobfrau der Grünen
Donaustadt. Wirtschaftlich macht die Entscheidung die Kabinen
abzureißen und auf die Einnahmen zu verzichten, keinen Sinn. Denn in
den umliegenden Bädern gibt es einen großen Andrang und lange
Wartelisten für Kabinen. Für die Eingliederung des Areals in das
Strandbad Alte Donau müsste nur ein Zaun versetzt werden.
Befremdlich ist auch der Umgang mit den Kabinenpächtern. Der
Pachtvertrag des Club CD mit dem Grundeigentümer läuft bis 2018. Die
langjährigen KabinenmieterInnen, viele davon PensionistInnen, die
seit ihrer Kindheit das Bad besuchen und all ihre Sozialkontakte hier
haben, sind fasssungslos. Auf den Vorschlag der Bürgerinitiative
"Rettet das Arbeiterstrandbad" wurde bisher nicht einmal geantwortet.
"Die Eingliederung des Arbeiterstrandbades ins Strandbad Alte Donau
allen Wienerinnen und Wienern ein sicheres, preisgünstiges und
erholsames Baden an der Alten Donau gewährleisten", so Sequenz
abschließend.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR