• 23.07.2014, 12:13:34
  • /
  • OTS0088 OTW0088

Kristina Sprenger, Rudi Nemeczek, Contessa Juliette und Marc Elsberg zu Gast in "Stöckl."

Am 24. Juli um 23.00 Uhr in ORF 2

Utl.: Am 24. Juli um 23.00 Uhr in ORF 2 =

Wien (OTS) - Schauspielerin und Festspiel-Intendantin Kristina
Sprenger, Werbefachmann und "Minisex"-Musiklegende Rudi Nemeczek, die
ehemalige Domina und Buchautorin Contessa Juliette sowie
Schriftsteller Marc Elsberg sind am Donnerstag, dem 24. Juli 2014, um
23.00 Uhr in ORF 2 in der aktuellen Ausgabe von "Stöckl." zu Gast bei
Barbara Stöckl:

Contessa Juliette empfing als Domina bis vor kurzem Kunden aus ganz
Europa. Aufgewachsen in feinsten Kreisen, entdeckte die Wienerin aus
einem privaten Faible für SM-Spiele ihre Gabe, Männer durch physische
wie psychische Erniedrigung glücklich zu machen. Seit dem
Buchwelterfolg der erotischen Roman-Trilogie "Fifty Shades of Grey"
werden derlei sexuelle Vorlieben vermehrt öffentlich diskutiert. In
ihrem ersten Buch "Der Engel mit der Peitsche" spricht Contessa
Juliette offen über ihre Erfahrungen als Domina und lüftet damit ihr
lange gehütetes Geheimnis.

Kein Geheimnis ist, dass die Schauspielerin und Intendantin am
Stadttheater Berndorf, Kristina Sprenger, bei den diesjährigen
Festspielen in der Komödie "Katzenzungen" als Escort-Mädchen "Stupsi"
auf der Bühne stehen wird. Kann sie nach 13 Jahren als TV-Kommissarin
und Serienprotagonistin in "Soko Kitzbühel" nun ganz neue Seiten von
sich zeigen?

Ein neuer Lebensabschnitt begann kürzlich auch für Rudi Nemeczek. Der
legendäre Gründer und Sänger der Band "Minisex" wagt nach 30-jähriger
musikalischer Pause nun sein Comeback und brachte das Album
"Reduziert" heraus. Als Werbefachmann weiß er, wie man Botschaften
auf den Punkt bringt, wie sich Werbeparolen und das Frauenbild
verändert haben und welche Rolle dabei neue Medien spielen.

Schriftsteller Marc Elsberg widmet sich nach dem großen Bucherfolg
von "Blackout. Morgen ist es zu spät" in seinem neuesten Werk "ZERO.
Sie wissen, was du tust" digitalen Technologien und dem Datenschutz.
Welchen Einfluss hat die digitale Datenverarbeitung auf unser Leben?
Welche Gefahr birgt sie - und gibt es ein Entkommen?

"Stöckl." ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als
Video-on-Demand abrufbar und wird auch als Live-Stream auf der
ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) angeboten.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel