• 13.07.2014, 09:25:04
  • /
  • OTS0007 OTW0007

Aubauer: Bürger können und sollen sich an der Diskussion "Würde am Ende des Lebens" beteiligen

Durch Bürgerbeteiligung wollen wir die Diskussion auf eine breitere Basis stellen

Utl.: Durch Bürgerbeteiligung wollen wir die Diskussion auf eine
breitere Basis stellen =

Wien, 13. Juli 2014 (ÖVP-PK) Sterbehilfefälle in Belgien oder
den Niederlanden haben auch in Österreich die Diskussion über
aktive Sterbehilfe entfacht. Bei uns ist das Ende des Lebens leider
ein Tabuthema. Aber es geht uns alle an, wie wir unsere letzten
Tage verbringen, zeigte sich heute, Sonntag, ÖVP-Seniorensprecherin
Abg. Gertrude Aubauer erfreut, dass durch die Einsetzung einer
Enquete-Kommission im Parlament alle Parteien gemeinsam eine so
wichtige Aufgabe wahrnehmen. ****

Am 2. Juli 2014 wurde nämlich im Parlament die Enquete-
Kommission zum Thema "Würde am Ende des Lebens" konstituiert,
erklärte Aubauer, die den Vorsitz in dieser Kommission inne hat. Um
die Diskussion auf eine möglichst breite Basis zu stellen, sind
alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Anliegen auch via Mail
bis 15. September 2014 an das Parlament
(wuerdevoll.leben@parlament.gv.at) bzw. an die Vorsitzende Aubauer
selbst (www.oevpklub.at) zu richten. "Wir freuen uns auf jede
Stellungnahme zu den Themenkreisen Hospiz- und Palliativversorgung,
Patientenverfügung, sowie zur Frage, ob das Verbot der Tötung auf
Verlangen verfassungsrechtlich abgesichert werden soll oder nicht."
Laut Parlamentsdirektion sind bereits einige Stellungnahmen von
Bürgerinnen und Bürgern eingelangt.

"In Österreich besteht breiter Konsens für einen würde- und
respektvollen Umgang mit Menschen und diese Haltung schließt
selbstverständlich auch das Altern, die Pflege und in weiterer
Folge das Sterben ein", so Aubauer abschließend.

Rückfragehinweis: ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse und Medien,
Tel.:(01) 401 26-620; Internet: http://www.oevp.at,
www.facebook.com/volkspartei, www.twitter.com/oevp

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel