- 11.07.2014, 13:29:34
- /
- OTS0117 OTW0117
Wiener SPÖ sieht weniger Fluglärmbeschwerden
Wien (OTS) - Der Umweltsprecher der Wiener SPÖ, Gemeinderat Erich
Valentin, hat Freitagvormittag im Rathaus neue Projekte zur Reduktion
des Fluglärms über Wien präsentiert. Valentin sagte, Wien stehe vor
der Herausforderung einerseits die Bevölkerung vom Fluglärm zu
entlasten und andererseits, den Flughafen Wien Schwechat, der rund
20.000 Menschen Arbeit biete, zu fördern. Die seit Beginn des
Mediationsverfahrens bzw. des Dialogprozesses aller Betroffenen (u.a.
Bürgerinitiativen, Stadt Wien, Land Niederösterreich sowie betroffene
Gemeinden und Bezirke) gesetzten Maßnahmen hätten gegriffen. Durch
die Beschränkung von Landungen und Starts sowie Nachtflügen über Wien
und die Einrichtung einer Auskunfts- und Beschwerdestelle zum Thema
Fluglärm, hat sich nach den Worten Valentins die Lärmsituation in
Wien deutlich verbessert.
Noch im Sommer werde mit der Umsetzung weiterer Projekte zur
Minimierung des Fluglärms begonnen. So würden im Osten von Wien
einige Messflüge durchgeführt, die positive Auswirkungen eines
Kurvenfluges auf Piste 16 ergeben sollten. Dadurch soll in den
nächsten Jahren der Wiener Bezirksteil Essling vom Fluglärm entlastet
werden. Auch die BewohnerInnen von Liesing sollen durch die Änderung
der Anflugroute bestimmter Flugzeugtypen und die Festsetzung neuer
Nachtflugrouten weniger Fluglärm hören. Beide Maßnahmen werden, wie
Valentin weiters ausführte, frühestens Mitte des nächsten Jahres
greifen.
Nach Angaben der Flughafen Wien AG ist die Anzahl der Beschwerden
in Wien in den letzten Jahren um fast ein Fünftel gesunken.
Weitere Informationen: SPÖ-Klub Wien, Telefon: 01 4000-81923.
(Schluss) hl
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK