• 01.07.2014, 08:56:04
  • /
  • OTS0009 OTW0009

Mariahilfs erste Bezirksschreiberin ist Petra Öllinger

SP-Rumelhart gratuliert der Mariahilfer Autorin, die von einer Jury aus 21 Einsendungen ausgewählt wurde.

Utl.: SP-Rumelhart gratuliert der Mariahilfer Autorin, die von einer
Jury aus 21 Einsendungen ausgewählt wurde. =

Wien (OTS/SPW-K) - Petra Öllinger gewinnt die erste Ausschreibung zur
Mariahilfer Bezirksschreiberin. Am 30. Juni gratuliert
SP-Bezirksvorsteher Markus Rumelhart im Rahmen einer Finissage im
"ega: frauen im zentrum" der glücklichen Gewinnerin zu dieser
Auszeichnung. Der Wettbewerb ist mit einer 2.500 Euro hohen Förderung
dotiert und wurde erstmalig im 6. Bezirk von einer unabhängigen,
fachkundigen Jury vergeben. Bis Jänner 2015 wird Petra Öllinger ihr
Konzept mit dem Arbeitstitel "Herr Leopold bekommt gewaltigen Ärger"
ausformulieren. Die Lektüre soll im Frühjahr 2015 der Öffentlichkeit
präsentiert werden.

Biografie und Inhaltsangabe von "Herr Leopold bekommt
gewaltigen Ärger"

Petra Öllinger lebt, schreibt und arbeitet im 6. Bezirk. Sie ist
Psychologin sowie Autorin und publiziert im journalistischen Bereich
wissenschaftliche Artikel. Die Mariahilferin schrieb auch
Belletristik.

In ihrem zur Bezirksschreiberin prämierten Werk will sie die
Ereignisse aus der Perspektive von Herrn Leopold erzählen. Herr
Leopold ist ein Mäuserich mit strengen Prinzipien, zweieinhalb Jahre
alt, Bibliothekar im Ruhestand, wohnt in der Fügergasse im 6. Bezirk.
Was er will, ist die Luft der weiten Welt schnuppern. So spaziert er
ums Eck in die Matrosengasse, "für einen Hauch Meeresbrise".

Bezirksvorsteher Markus Rumelhart ist auf die Abenteuer gespannt und
erklärt: "Mit dem Mariahilfer Literaturwettbewerb wollen wir zum
Schreiben ermutigen. Zudem hatten wir im Sinn, dass sich die
AutorInnen mit dem 6. Bezirk auseinandersetzen, so wie es Petra
Öllinger mit Herrn Leopold tun wird."

Der Mariahilfer Literaturwettbewerb

Bis Mai 2014 begab sich Mariahilf zum ersten Mal auf die Suche nach
einer Bezirksschreiberin oder einem Bezirksschreiber. Und das mit
Erfolg. 21 Bewerbungen langten im Büro der Bezirksvorstehung ein.
"Die Wahl der Jury war dementsprechend schwer, weil die Beiträge
durchwegs gut waren", berichtet Professor Kilian Franer, Jurymitglied
und Vorsitzender der Mariahilfer Kulturkommission.

Am Wettbewerb durften HobbyautorInnen und ProfischriftstellerInnen
teilnehmen. Der Text sollte sich auf den 6. Wiener Gemeindebezirk
beziehen. Ein spezielles Thema wurde nicht vorgegeben. Es gab
lediglich den Hinweis auf das kulturelle Schwerpunktthema des Bezirks
für 2014: "Zu Fuß in Mariahilf". Der Text der Siegerin muss ca.
24.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) umfassen und bis spätestens Ende
Jänner 2015 in deutscher Sprache abgefasst sein.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel