- 25.06.2014, 10:40:20
- /
- OTS0085 OTW0085
AUVA: österreichweit einheitliche Telefonnummer 05 93 93
Ab dem 28. Juni bekommt die AUVA österreichweit eine einheitliche neue Telefonnummer. Damit wird auch in diesem Bereich dem Motto "Alles aus einer Hand" Rechnung getragen.
Utl.: Ab dem 28. Juni bekommt die AUVA österreichweit eine
einheitliche neue Telefonnummer. Damit wird auch in diesem
Bereich dem Motto "Alles aus einer Hand" Rechnung getragen. =
Wien (OTS) - Im Sinne der Kundenfreundlichkeit, einer effizienten
Organisation sowie um weitere Kostensenkungspotenziale zu heben, wird
in der Allgemeinen Unfallversicherung (AUVA) ab Ende Juni eine
österreichweit einheitliche neue Telefonnummer für alle Dienststellen
sowie Unfallkrankenhäuser und Rehabilitationszentren gelten. Unter 05
93 93 sind dann alle Standorte der AUVA kombiniert mit einer
individuellen Durchwahl für jedes Haus erreichbar.
Die neuen Telefonnummern wurden bereits in den AUVA-eigenen
Medien, auf der Website, in persönlichen Zusendungen an ständige
Geschäftspartner sowie in den E-Mail-Signaturen aller
AUVA-Beschäftigten kommuniziert. Um einen reibungslosen Übergang zu
garantieren, sind die alten Telefonnummern der Standorte bis auf
Weiteres gültig, nicht jedoch die Durchwahlen.
Auch die Faxnummern sind von der Umstellung betroffen. Diese sind
insbesondere für Schadensmeldungen und Anträge auf
Entgeltfortzahlungszuschuss relevant. Unter www.auva.at/phone und
www.auva.at/fax finden Sie alle neuen Telefon- sowie Faxnummern im
Überblick.
Über die AUVA:
Bei der AUVA sind rund 4,8 Millionen Personen gesetzlich gegen
Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten versichert: 1,2 Millionen
Arbeiterinnen und Arbeiter, 1,6 Millionen Angestellte, 0,5 Millionen
Selbständige sowie 1,5 Millionen SchülerInnen und Studierende. Die
AUVA finanziert ihre Aufgaben als soziale Unfallversicherung fast zur
Gänze aus Pflichtbeiträgen der Dienstgeber. Prävention ist dabei die
vorrangige Kernaufgabe der AUVA, denn die Verhütung von Unfällen und
die Vorbeugung von Berufskrankheiten senken die Kosten für die drei
weiteren Unternehmensbereiche Heilbehandlung, Rehabilitation und
finanzielle Entschädigung von Unfallopfern am wirksamsten.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAU