• 25.06.2014, 10:01:12
  • /
  • OTS0058 OTW0058

aspern Seestadt: Arbeiten mit Seeblick im Büro-Campus der Kerbler-Gruppe

Moderne Bürowelten mit hohem Wohlfühlfaktor ab 2016 im Zentrum eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas

Der Büro-Campus der Kerbler Gruppe im asperner
Seeparkquartier wird "typisch Seestadt": Arbeitsbereiche mit
lebhaftem Innenleben in nachhaltiger Holzmischbauweise sowie
vielfältige, flexibel nutzbare Flächen und grüne Freiräume.
Architekt DI Heinz Lutter ist ein Spezialist für individuelle und
spannende Lösungen. Lebensqualität und Flexibilität für die
künftigen Nutzerinnen und Nutzer stehen im Fokus dieser
Projektentwicklung. Die gut geplante Infrastruktur und das lebendige
Umfeld der Seestadt werten das innovative Konzept weiter auf. Ende
2016 eröffnet der erste Teil des Campus im Seeparkquartier.

Utl.: Moderne Bürowelten mit hohem Wohlfühlfaktor ab 2016 im Zentrum
eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas =

Wien (OTS) - Der Büro-Campus der Kerbler Gruppe im asperner
Seeparkquartier wird "typisch Seestadt": Arbeitsbereiche mit
lebhaftem Innenleben in nachhaltiger Holzmischbauweise sowie
vielfältige, flexibel nutzbare Flächen und grüne Freiräume. Architekt
DI Heinz Lutter ist ein Spezialist für individuelle und spannende
Lösungen. Lebensqualität und Flexibilität für die künftigen
Nutzerinnen und Nutzer stehen im Fokus dieser Projektentwicklung. Die
gut geplante Infrastruktur und das lebendige Umfeld der Seestadt
werten das innovative Konzept weiter auf. Ende 2016 eröffnet der
erste Teil des Campus im Seeparkquartier.

Den Campus definieren zwei einander gegenüberliegende schlanke
Gebäude in offener Holzmischbauweise mit je zirka 12.000 m2
Bruttogeschoßfläche. Zwischen diesen "bewegten Fassaden" befinden
sich großzügige Freiräume für Bewegung, Begegnung und zum Durchatmen.
Flexible Raumorganisation und die Aufeinanderfolge von Arbeits- und
Begegnungsorten machen im Büroinneren maßgeschneiderte Nutzungen und
individuelle Büroeinheiten möglich. Die Architektur spielt mit allen
Varianten: vom Einzelzimmer über Besprechungsräume bis hin zum
modernen Großraumbüro oder modulartigen Arbeitsplätzen.

Die Projektidee der Kerbler-Gruppe rund um Investor und
Immobilienexperten Günter Kerbler: ein intelligentes, inspirierendes
Arbeitsumfeld für Unternehmen und deren Mitarbeiterinnen sowie
Mitarbeiter zu schaffen. Junge Start-ups gehören ebenso zur
Zielgruppe wie größere Unternehmen, die auf Austausch, Offenheit und
unkomplizierte Lösungen setzen.

Viel Holz für einzigartige Lösungen

Mit Architekt DI Heinz Lutter hat sich Günter Kerbler einen
Spezialisten für individuelle Lösungen - sowohl im Bereich
Großprojekte als auch beim Thema Holz - an Bord geholt. Die
Auseinandersetzung mit dem Thema "Nachhaltigkeit im Bau" beschäftigt
Lutter schon seit Beginn seiner Bürogründung. Der Seeparkcampus hält
mit seiner Mischbauweise von Holz und Beton auch die Idee einer
nachhaltigen und ökologischen Stadtentwicklung in aspern hoch. Die
Kerbler-Gruppe entwickelt in der Seestadt insgesamt vier Baufelder
mit ca. 48.250 m2 Bruttogeschoßfläche und einem Investitionsvolumen
von rund 165 Mio EUR.

Top-Infrastruktur umgeben von herrlichem Grünraum

Wenn die ersten Mieterinnen und Mieter, Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter um den Jahreswechsel 2016/2017 hier ihre Büros beziehen,
erwarten sie bereits eine erstklassige Nahversorgung und hochwertige
Gastronomie in der Seestadt. Die nahe Einkaufsstraße lädt zum
Flanieren und zur Erledigung der täglichen Einkäufe ein. Erholung
bietet neben den Campus-Freiräumen der fast fünf Hektar große Seepark
als Treffpunkt und Rückzugsraum. See und Seepark sind über Fuß- und
Radwege von überall gut erreichbar. Für die öffentliche
Verkehrsanbindung sorgen bereits die U2 und mehrere Bushaltestellen,
die nur wenige Schritte entfernt sind. Auch die Parkgarage des
Seeparkquartiers wird in unmittelbarer Nähe gelegen sein.
Bewegungsfreudige werden sich über die komfortablen und sicheren
Radwege zum Arbeitsplatz freuen.

www.aspern-seestadt.at

Kontakt für interessierte Unternehmen
Bmst. Ing. Caroline Palfy
cetus Baudevelopment GmbH

Tel. +43 1 319 03 82 - 650
Mail: palfy@cetus.at

Kontakt Kerbler Gruppe
Mag. Romana Hoffmann
Kerbler Holding GmbH
Tel. +43 1 319 03 82 - 240

Mail: hoffmann@kerblerholding.at

Pressebüro aspern Seestadt
Ingrid Spörk
Tel. +43 1 524 4300 69
Mail: ingrid.spoerk@grayling.com

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel