• 25.06.2014, 08:36:45
  • /
  • OTS0013 OTW0013

Initiative Stadtbildschutz zum Hochhausprojekt Eislaufverein: überwältigende Mehrheit für Beibehaltung des Canalettoblicks

Touristenbefragung unter notarieller Aufsicht am 18.6.2014 zur Zerstörung des Belvedere-Blicks auf Wien durch Hochhausprojekt Eislaufverein/Hotel Intercontinental

Utl.: Touristenbefragung unter notarieller Aufsicht am 18.6.2014 zur
Zerstörung des Belvedere-Blicks auf Wien durch Hochhausprojekt
Eislaufverein/Hotel Intercontinental =

Wien (OTS) - Die Initiative Stadtbildschutz hat am 18.6.2014, von
15:00 bis 17:30 Uhr insgesamt 293 Touristen vor dem Oberen Belvedere
unter notarieller Aufsicht von Frau Dr. Weihs-Rabl auf das in der
Sichtachse des Belvedere geplante Hochhaus aufmerksam gemacht und um
ihre Meinung befragt (www.stadtbildschutz.at/visualisierung
Fotomontage). Davon waren 278 Personen (94,88%) für die Beibehaltung
des bisherigen Blicks vom Belvedere auf die Stadt und gegen das
Hochhausprojekt, 4 Personen (1,37%) für das Hochhaus, und 11 Personen
(3,75%) ohne Meinung dazu. Ein Kongressbesucher aus Washington D.C.
meinte ergänzend, dass die Standortwahl für seinen Kongress gerade
dieses Blicks wegen auf Wien gefallen sei.

Seit Monaten läuft eine Kampagne, die das Hochhausprojekt
Eislaufverein/Hotel Intercontinental am Heumarkt in der Kernzone des
UNESCO-Weltkulturerbes "Historisches Zentrum von Wien" schönredet und
Unwahrheiten über seine Verträglichkeit mit dem Stadtbild verbreitet.
Vor allem wird dabei immer eine Fotomontage vermieden (visual impact
assessment der UNESCO), welche zeigt, wie sehr das Hochhaus den für
Wien charakteristischen Blick vom Schloss Belvedere auf die Altstadt
zerstören würde.

Der Bau ist ein reines Spekulationsprojekt zu privatem Profit, das
zu seiner Verwirklichung sogar öffentlichen Grund in der Lothringer
Straße beansprucht. Die WienerInnen werden sich hoffentlich bei den
nächsten Wahlen daran erinnern, welche Politiker und Parteien das
Stadtbild Ihrer Heimatstadt zugunsten privater Interessen zu
zerstören bereit waren.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel