• 23.06.2014, 15:34:31
  • /
  • OTS0173 OTW0173

Die Bundestheater-Holding veröffentlicht die folgende Erklärung ihres Geschäftsführers Georg Springer

Wien (OTS) - Um eine Versachlichung der Diskussion um die
Bundestheater-Holding zu ermöglichen, habe ich mich am Donnerstag,
dem 20. Juni 2014, entschlossen, meine Funktion als Geschäftsführer
mit Ende der Spielzeit, also mit 30. Juni 2014 zurückzulegen. In
diesem Sinne habe ich Herrn BM Dr. Josef Ostermayer letzten Freitag
in einem ausführlichen, persönlichen Gespräch informiert und über das
Wochenende die nötigen Vorbereitungen für meinen Rücktritt getroffen.
Mein Geschäftsführervertrag wird mit 30. Juni 2014 einvernehmlich
aufgelöst, so dass ich anschließend in den Ruhestand treten werde.

Dieser von mir allein und aus freien Stücken getroffenen
Entscheidung liegt die Sorge zugrunde, in einer besonders wichtigen
Phase des Unternehmens zu einer Belastung der Holding, damit des
Bundestheaterkonzerns und seines Eigentümers zu werden. Wie in den
27 Jahren verantwortungsvoller Tätigkeit für die Österreichischen
Bundestheater steht für mich nach wie vor die Zukunft der Häuser -
Burgtheater, Wiener Staatsoper und Volksoper Wien - und damit des
Bundestheaterkonzerns allein im Vordergrund!

Daher werde ich auch weiterhin mit voller Kraft und größtem
Einsatz alles tun, um eine lückenlose Aufklärung jener Umstände zu
ermöglichen und zu beschleunigen, die das Burgtheater in den letzten
Monaten zum Gegenstand einer rundum theatralischen und wenig
sachlichen Diskussion gemacht haben!

Georg Springer

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel