• 12.06.2014, 14:52:42
  • /
  • OTS0248 OTW0248

Indisches Kulturprojekt "BINDU ART SCHOOL" im SPÖ-Parlamentsklub

Schieder und Muttonen: Wichtige Hilfe zur Selbsthilfe für leprakranke Menschen - Ausstellungseröffnung im SPÖ-Parlamentsklub

Utl.: Schieder und Muttonen: Wichtige Hilfe zur Selbsthilfe für
leprakranke Menschen - Ausstellungseröffnung im
SPÖ-Parlamentsklub =

Wien (OTS/SK) - SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder und
SPÖ-Europasprecherin Christine Muttonen eröffneten gestern in den
Räumen des SPÖ-Parlamentsklubs die Ausstellung "From Pain to Paint"
mit Bildern von StudentInnen der "BINDU ART SCHOOl" in Indien.
Gründer dieses einzigartigen Kulturprojekts ist der österreichische
Multimediakünstler Werner Dornik, der fern von Charity leprakranke
Menschen in Indien wieder zurück ins soziales Leben holt. "Das
Projekt der BINDU ART SCHOOL ist ein beeindruckendes Beispiel sozial
organisierter Umverteilung, für Hilfe zur Selbsthilfe und Solidarität
statt Charity!", sagte Schieder bei der Eröffnung am Mittwochabend.
****

Werner Dornik hat gemeinsam mit anderen Künstlerinnen 2005 die BINDU
ART SCHOOL gegründet mit der Idee, leprakranke Menschen durch
künstlerische Tätigkeit zu einer dauerhaften Verbesserung ihrer
Lebensbedingungen hinzuführen. "Unzählige leprakranke Menschen
konnten durch das Malen die dramatischen Auswirkungen ihrer Krankheit
- die noch immer bedeutet, ausgegrenzt und stigmatisiert zu sein -
besser bewältigen. Es ist kein oberflächliches Charity-Projekt,
sondern ein gutes Beispiel für Hilfe zur Selbsthilfe, das Soziales
und Kunst verbindet", betonte Muttonen.

In Indien leben zirka elf Millionen sogenannte "Aussätzige", die in
den letzten 20 Jahren mit Lepra infiziert wurden und an den Rand der
Gesellschaft gedrängt wurden. Das Projekt ermöglicht diesen Menschen,
durchs Malen einen selbstbestimmten Lebensweg zu beschreiten. Der
Verkauf der Bilder führt die StudentInnen der BINDU ART SCHOOL in die
finanzielle Unabhängigkeit und Eigenständigkeit. "Die StudentInnen
werden nicht zu Almosenempfänger degradiert, sondern im Gegenteil -
mit den eigenen Einkünften finanzieren sie im Schneeballsystem wieder
neue StudentInnen", so Schieder. Besondere Anerkennung erhielt die
Ausstellungseröffnung durch den Besuch des Indischen Botschafters in
Wien Rajiva Misra.

SERVICE: Weitere Informationen unter www.bindu-art.at (Schluss)
mb/rm/mp

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel