• 07.06.2014, 10:16:48
  • /
  • OTS0018 OTW0018

ORF-Initiative "Mutter Erde" erfolgreich gestartet

Insgesamt 4,4 Millionen vor den TV-Geräten, bisher mehr als eine halbe Million Euro für die Umwelt

Utl.: Insgesamt 4,4 Millionen vor den TV-Geräten, bisher mehr als
eine halbe Million Euro für die Umwelt =

Wien (OTS) - "Mutter Erde", die gemeinsame Umweltschutzinitiative von
ORF und NGOs, ist erfolgreich gestartet. Insgesamt 4,4 Millionen
Österreicherinnen und Österreicher - das entspricht einem weitesten
Seherkreis von 61 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab 12 Jahren
- verfolgten zwischen 31. Mai und 6. Juni 2014 den einwöchigen
Programmschwerpunkt zum Thema "Wasser", den der ORF als
Content-Leader in TV, Radio und Internet präsentierte und darin das
relevante Umweltthema aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtete
- u. a. in Reportagen, Filmen und Dokus, themenaffiner
Berichterstattung in den ORF-TV-Magazinen, dem ORF-Kinderprogramm
sowie in den Sendungen der ORF-Radios. Ausführliche Berichterstattung
in Radio, Fernsehen und Internet lieferten die ORF-Landesstudios. Das
ORF.at-Netzwerk und der ORF TELETEXT begleitete die
ORF-Umweltinitiative mit zahlreichen Informationsangeboten. Insgesamt
konnte im Rahmen der Initiative bisher schon mehr als eine halbe
Million Euro für den Umweltschutz gesammelt werden. Mit diesen
Mitteln werden Umweltschutzprojekte in Österreich und auf der ganzen
Welt unterstützt und umgesetzt. Einreichungen sind auch nach Ende der
Aktionswoche unter www.muttererde.at möglich.

ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz: "Es freut mich, dass unserer
gemeinsam mit den NGOs gestarteten Umweltinitiative 'Mutter Erde'
dieser in jeder Hinsicht vielversprechende Auftakt gelungen ist und
wir dieses nachhaltige Projekt erfolgreich etablieren konnten.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind zentrale Zukunftsthemen, und der
ORF kann seine Funktion als wichtigste Informationsplattform der
Österreicherinnen und Österreicher dadurch auch in diesem Bereich
noch besser wahrnehmen."

Die höchsten TV-Reichweiten der "Mutter Erde braucht
dich."-Schwerpunktwoche zum Thema "Wasser" erzielten die
"FeierAbend"-Ausgabe vom 29. Mai über die gefährliche Mission des
austrobrasilianischen Bischofs Erwin Kräutler im Kampf gegen das
umstrittene Staudamm-Projekt Belo Monte im Amazonas-Gebiet mit
771.000 Zuschauer/innen bei 32 Prozent Marktanteil, der
Austro-"Tatort - Der Wächter der Quelle" am 1. Juni mit 594.000
Zuschauer/innen bei 20 Prozent Marktanteil und die
"Universum"-Dokumentation "Das Große Barriere Riff - Paradies im
Ozean" am 3. Juni mit 430.000 Zuschauer/innen bei 17 Prozent
Marktanteil. Auch die auf der ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) nach
der TV-Ausstrahlung on demand angebotenen Sendungen mit thematischem
Bezug zum Programmschwerpunkt wurden vom Publikum intensiv genutzt.

Abschließender Höhepunkt der Schwerpunktwoche war gestern, am
Freitag, dem 6. Juni, "Mutter Erde - Die Show" in ORF eins. Kati
Bellowitsch und Tarek Leitner präsentierten Ideen und Neuigkeiten zum
Jahresthema 2014 "Wasser" und stellten österreichische und
internationale Naturschutzprojekte vor, die gefördert werden sollen.
Talkgäste waren unter anderen die Starköchin Sarah Wiener, der
Regisseur Werner Boote und Naturschutzexperte Dr. Helmut Pechlaner
sowie andere wissenschaftliche Experten. Für beste musikalische
Unterhaltung aus Österreich sorgten Anna F., Julian le Play, Como und
die Seer. Prominente wie Thomas Maurer, Gregor Seberg, Rudi Roubinek,
Barbara Stöckl, Thomas Geierspichler, Vadim Garbuzov und Kathrin
Menzinger saßen den ganzen Abend an den Spendentelefonen, um die
Spendenzusagen der Zuseherinnen und Zuseher entgegenzunehmen.

"Mutter Erde braucht dich." ist der Titel der Initiative des ORF und
Österreichs führender Umwelt- und Naturschutzorganisationen
Alpenverein, BirdLife, GLOBAL 2000, Greenpeace, Naturfreunde,
Naturschutzbund, VCÖ und WWF. Ziel der Initiative ist es, durch
Information Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu
schaffen und Spendengelder für Umwelt- und Naturschutzprojekte zu
sammeln. Daher kann jeder interessierte Österreicher und jede
interessierte Österreicherin ein geförderter Umweltschützer werden -
und eigene Projekte einreichen! Alle Informationen darüber unter
www.muttererde.at/projekte.

Es kann weiterhin für die "Mutter Erde"-Initiative gespendet werden,
unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 400 002 sowie im Internet
unter www.muttererde.at oder per Erlagschein ("Umweltinitiative Wir
für die Welt", Erste Bank IBAN AT44 2011 1800 8008 8000, BIC
GIBAATWWXXX, Erlagscheine in jeder Erste-Bank-Filiale).

Alle Spendenbeträge, die "Mutter Erde" zukommen, sind steuerlich
absetzbar (Registrierungs-Nr. NT 2443). Die Initiative ist Trägerin
des Österreichischen Spendengütesiegels (Registrierungsnummer 05979),
das für strenge Qualitätsstandards, Transparenz und laufende
Kontrolle steht.

Mutter Erde wird unterstützt von BILLA, Wiener Städtische
Versicherung, ÖBB, Erste Bank und Kronen Zeitung. Mehr Infos unter:
www.muttererde.at.

Die gesamte "Mutter Erde - Die Show" ist als Live-Stream nach der
TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der Video-Plattform ORF-TVthek unter
dem Link http://tvthek.ORF.at als Video-on-Demand abrufbar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel