- 05.06.2014, 12:39:20
- /
- OTS0164 OTW0164
Fernsehpreis der Erwachsenenbildung für ORF-Film und -Dokumentation
Axel-Corti-Preis an ORF-Journalistin Renata Schmidtkunz
Utl.: Axel-Corti-Preis an ORF-Journalistin Renata Schmidtkunz =
Wien (OTS) - ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO,
INTERNET, TELETEXT UND PRINT) BIS DONNERSTAG, 5. JUNI 2014, 17.00 UHR
BEACHTEN!
Dreifache Auszeichnung für den ORF beim diesjährigen Fernsehpreis der
Erwachsenenbildung: Für den ORF/SWR-Fernsehfilm "Die Auslöschung"
werden Regisseur und Drehbuchautor Nikolaus Leytner und
Drehbuchautorin Agnes Pluch ausgezeichnet. Christian Rathner wird für
seine "kreuz und quer"-Dokumentation "Sag mir, wo die Mädchen sind"
geehrt. Der Axel-Corti-Preis geht heuer an die ORF-Fernseh- und
-Radiojournalistin Renata Schmidtkunz.
"Ich gratuliere allen Preisträgern zu diesen renommierten
Auszeichnungen, allen voran Mag. Renata Schmidtkunz zum
Axel-Corti-Preis. Seit einem Vierteljahrhundert beweist sie täglich
aufs Neue, was öffentlich-rechtlicher Journalismus können soll und
muss: Vielfalt und Unabhängigkeit demonstrieren, Authentizität und
Faktentreue bewahren, handwerkliche wie auch inhaltliche Qualität
leisten. Renata Schmidtkunz hat den Axel-Corti-Preis für ihre
engagierte und konsequente Haltung mehr als verdient", gratuliert
ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz. "Erneut sind heuer
Qualität und Mehrwert öffentlich-rechtlicher Produkte des ORF geehrt
worden. Sowohl Leytners Fernsehfilm als auch Rathners Dokumentation
zeichnen sich durch hohe gesellschaftliche Relevanz aus: 'Die
Auslöschung' mit Klaus Maria Brandauer und Martina Gedeck erzählt von
einer Liebe, die auf den Prüfstand kommt, als beim Mann eine schwere
Demenzkrankheit diagnostiziert wird. 'Sag mir, wo die Kinder sind'
geht dem Phänomen der Kindstötungen und Abtreibungen in Indien wegen
des 'falschen' Geschlechts nach. Ich freue mich über die diesjährigen
Auszeichnungen. Sie sind ein Auftrag, weiter am eigenständigen
österreichischen Profil der ORF-Programme zu arbeiten und dem
ORF-Publikum vielfältige Blickwinkel auf relevante Themen zu bieten",
so Alexander Wrabetz.
Die Fernsehpreise der Erwachsenenbildung werden am Donnerstag, dem 5.
Juni 2014, in einer feierlichen Zeremonie im Wiener Rathaus
verliehen.
"Die Auslöschung" ist übrigens auch im Bewerb des Festival de
Télévision de Monte-Carlo, das heuer vom 7. bis 11. Juni stattfindet.
ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO, INTERNET,
TELETEXT UND PRINT) BIS DONNERSTAG, 5. JUNI 2014, 17.00 UHR BEACHTEN!
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK