- 03.06.2014, 17:08:26
- /
- OTS0209 OTW0209
Bundesminister Ostermayer verleiht das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst an Ildikó Raimondi
Wien (OTS) - "Ildikó Raimondi ist eine im In- und Ausland
hochgeschätzte Künstlerin, die Außergewöhnliches geleistet hat",
sagte Bundesminister Josef Ostermayer heute, Dienstag, im
Kongresssaal des Bundeskanzleramtes anlässlich der Verleihung des
Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst an Ildikó
Raimondi. "Sie ist eine der vielseitigsten Künstlerinnen. So ist sie
nicht nur Kammersängerin und Mitglied im Ensemble der Wiener
Staatsoper, sie ist auch Solistensprecherin und arbeitet im Interesse
ihrer Kolleginnen und Kollegen ebenso hinter den Kulissen."
Die Sängerin stelle zudem immer wieder ihr Können in den Dienst der
guten Sache und wirke bei Benefizveranstaltungen sowie bei Auftritten
im kleineren Rahmen mit. "Neben ihrem künstlerischen Talent hat sie
aufgrund ihrer besonderen Lebensfreude und Fröhlichkeit zu Recht
große Sympathien beim Publikum", so der Bundesminister in seinen
Begrüßungsworten.
Laudator Heinz Krejci blickte auf Raimondis musikalischen Werdegang
zurück und verpackte seine Lobesworte dabei zur Gänze gekonnt in
Reime. Er hob Raimondis frühen Drang zur Musik und Liebe zum Singen
hervor. Für eine solche erfolgreiche, internationale Karriere brauche
es neben Fleiß auch höchste Begabung. "Ihre Stimme greift nach dem
Herzen", so Krejci. Sobald die Sängerin die Bühne betrete, hätte sie
die Fähigkeit, das Publikum in ihren Bann zu ziehen.
Ildikó Raimondi bedankte sich sichtlich ergriffen bei all ihren
Wegbegleitern und ihrer Familie. Sie habe in Österreich ihre
künstlerische Heimat gefunden und hätte in Zukunft noch viele Pläne.
"Es gibt noch Hunderte Lieder, die ich singen möchte, und viele junge
Sängerinnen und Sänger, denen ich meine Leidenschaft zur Musik
weitergeben will", so Raimondi abschließend.
Die aus Arad stammende Sopranistin Ildikó Raimondi schloss nach einer
musikalischen Ausbildung ihr Gesangsstudium in Italien bei Flaviano
Labo und Carlo Bergonzi ab. Seit 1991 ist sie Ensemblemitglied der
Wiener Staatsoper, wo sie in mehr als 40 Opernpartien auftrat.
Gastspiele führten die in Wien lebende Künstlerin unter anderem an
die Deutsche Oper Berlin, die Semperoper Dresden, die Bayerische
Staatsoper München und an das Opernhaus Zürich. Dazu kamen Konzerte,
Rundfunk- und TV-Auftritte in vielen Ländern Europas, in Japan und
Israel. Ildikó Raimondi ist Österreichische Kammersängerin und wendet
sich besonders der Musik des 20. Jahrhunderts zu.
Bilder zu dieser Veranstaltung können Sie aus dem Fotoservice des
Bundeskanzleramtes fotoservice.bundeskanzleramt.at kostenfrei
abrufen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU