• 28.05.2014, 11:35:55
  • /
  • OTS0113 OTW0113

Barta & Partner/Aon unterstützt bei der Architektur-Biennale in Venedig das Projekt "The Sky Over Nine Columns" - Reaching the limit

Nikolaus S. Barta, Gründer von Barta & Partner und
Geschäftsführer von Aon Jauch & Hübener, Bereich Kunstversicherung

Venedig, Isola San Giorgio Maggiore (OTS) - Internationaler
Spezialist in der Kunstversicherung Barta & Partner - eine
Exklusivmarke von Aon - freut sich, das Projekt "The Sky Over Nine
Columns" zu unterstützen und zu präsentieren. Neun monumentale
Pfeiler ragen wie aus dem Boden gewachsen auf dem Platz vor der
Kirche San Giorgio Maggiore empor. Sie sind vollständig mit
funkelndem Mosaik bedeckt, von insgesamt 800.000 goldenen "tessere",
die das natürliche Licht auffangen und es auf das Wasser der Lagune
reflektieren.

Realisiert wurde das Projekt von Beck & Eggeling International
Fine Art, Düsseldorf und Sigifredo di Canossa, in Kooperation mit der
Fondazione Giorgio Cini mit der freundlichen Unterstützung von Barta
& Partner.

Die Installation läuft parallel zur Architektur-Biennale und wird
vom 3. Juni 2014 bis zum 23. November 2014 zu sehen sein.

Künstlerisch realisiert wurde dieses Projekt vom deutschen
Künstler Heinz Mack, der bekannt ist für seine monumentalen
Skulpturen, Mosaike, Wandmalereien und seine vielfältige Einbindung
von Kunst im urbanen Kontext. Besonders dem Licht weist er in seinem
Oevre eine zentrale Rolle zu und beschreibt seine Skulpturen als
"Objekte des Lichts im Raum".

Als eines der grundlegendsten Elemente der Architekturgeschichte
symbolisieren die Pfeiler das Bild des aufrechtstehenden Menschen im
Raum und führen die direkte Verbindung zwischen Himmel und Erde vor
Augen. Das Motiv des Pfeilers findet sich auch an der Kirche San
Giorgios wieder, an der vier monumentale Säulen die Fassade
rhythmisieren und den Tempelgiebel tragen.

Das goldene Mosaik wird vom Künstler als Instrument für das
"Schauspiel des Lichts" eingesetzt und verweist gleichzeitig, als
Huldigung an die Stadt Venedig, auf die meisterhaft lokale
Handwerkskunst und die historischen kulturellen Beziehungen zwischen
Orient und Okzident, die in dieser Stadt geknüpft wurden.
Durch die Einbettung dieser modernen Installation in solch eine
geschichtsträchtige Umgebung soll die gesamte Insel von San Giorgio
Maggiore zu einem Teil des Kunstwerkes werden.

Aon ist stolz darauf, dieses künstlerische Projekt durch ihre
Exklusivmarke Barta & Partner zu begleiten.

Über Aon

In über 120 Ländern steht Aon seinen Kunden mit branchenführenden
Ressourcen und technischem Know-how zur Verfügung. In Österreich sind
rund 240 Mitarbeiter an sechs Standorten für das Unternehmen tätig.

Aon Austria wurde 1927 als "Jauch und Hübener" in Österreich
gegründet. 1997 erfolgte der Zusammenschluss mit Aon plc (NYSE:AON),
dem führenden globalen Dienstleister für Risikomanagement sowie
Versicherungs- und Rückversicherungsmakler und Berater für Human
Resources. Weltweit arbeiten für Aon mehr als 66.000 Mitarbeiter, um
den Kunden mit innovativen und effizienten Lösungen für
Risikomanagement und Arbeitsproduktivität einen deutlichen Mehrwert
zu bieten. Der globale Jahresumsatz 2013 betrug knapp 12 Mrd.
US-Dollar. In Österreich sind über 240 Mitarbeiter für Aon tätig, der
Jahresumsatz 2013 lag bei EUR 35 Mio.

Mehr Informationen unter www.aon-austria.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel