• 20.05.2014, 11:00:36
  • /
  • OTS0128 OTW0128

Taxi 40100 präsentiert das erste E-Taxi in Wien

Die Zukunft des Taxi beginnt heute: Taxi 40100 nimmt das erste E-Taxi in Wien in Betrieb

Das erste E-Taxi in Wien, ein Tesla S, verstärkt ab 20. Mai die
umweltfreundliche Flotte von Taxi 40100

Utl.: Die Zukunft des Taxi beginnt heute:
Taxi 40100 nimmt das erste E-Taxi in Wien in Betrieb =

Wien (OTS) - Bei einer Pressekonferenz in seiner Funkzentrale stellte
heute Taxi 40100 das erste E-Taxi in Wien vor.

Schon bisher sind 20% der 1.850 Wagen starken Flotte von Taxi
40100 "green", also besonders umweltschonende Fahrzeuge mit Hybrid-
oder Gas-Antrieb.

Nunmehr kommt der erste rein elektrisch betriebene Wagen dazu: ein
Tesla S. Taxiunternehmer Milan Milic, der den Wagen betreibt: "Schon
bisher hatten wir mit unseren 206 Toyota Prius ausgezeichnete
Erfahrungen gemacht. Jetzt möchten wir einen Schritt weiter gehen und
setzen den Tesla S ein." Dabei soll diese reine E-Flotte
kontinuierlich ausgebaut werden, geplant sind vorab bis zu 20
Fahrzeuge. An den Betriebsstätten des Unternehmens in 1150 Wien und
Hagenbrunn können die Wagen an Tesla "Superchargern" in 30 Minuten
"aufgetankt" werden. Die Reichweite beträgt dann über 400 Kilometer,
womit ein Schichtbetrieb möglich ist.

Martin Hartmann, Geschäftsführer von Taxi 40100, freut sich: "Dass
wir unseren Fahrgästen schnell ein Taxi vermitteln, ist für uns
selbstverständlich. Besonders stolz sind wir, ihnen auch besonders
umweltfreundliche Wagen zur Verfügung zu stellen."

Bei Taxi 40100 können die Kunden ein Taxi ganz nach ihren
individuellen Wünschen ordern: so zum Beispiel einen Kombi, eine
Limousine, ein Flughafentaxi, einen englisch-sprechenden Fahrer. Oder
eben ein "Green Taxi" - einen besonders umweltfreundlichen Wagen.
Insgesamt gibt es 40 verschiedene Wahlmöglichkeiten.

Dabei kann man - ganz klassisch - über Telefon bestellen, aber
auch via App, über Internet oder mittels automatischer
Stammkundendurchwahl.

Vermittelt werden die durch GPS georteten Fahrzeuge
vollautomatisch über ein Programm, das den kürzesten und schnellsten
Anfahrtsweg zum Kunden priorisiert. So werden unnötige Leerkilometer
vermieden - zum Wohle der Umwelt. Darüber hinaus sind die Wartezeiten
auf das Taxi minimal - in der Regel steht der bestellte Wagen binnen
3-4 Minuten vor der Tür.

Besonders erfreulich: mit einem Green Taxi zu fahren kostet das
Gleiche wie mit einem normalen Taxi - umweltschonende Mobilität also
ohne Öko-Aufschlag.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CCT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel