• 14.05.2014, 09:24:50
  • /
  • OTS0042 OTW0042

Haimbuchner: Wer eine Wohnung will, muss Deutsch können

Neue Vergaberichtlinien garantieren Sprachkenntnisse

Utl.: Neue Vergaberichtlinien garantieren Sprachkenntnisse =

Linz (OTS) - "Wer eine geförderte Genossenschaftswohnung in
Oberösterreich haben will, muss ab sofort Deutschkenntnisse
nachweisen", zeigt sich der zuständige Wohnbau-Landesrat Dr. Manfred
Haimbuchner erfreut, dass nun endlich der Nachweis von
Sprachkenntnissen in den Vergaberichtlinien berücksichtigt wird. "In
der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass mangelnde Deutschkenntnisse
häufig Grund für Konflikte innerhalb der Nachbarschaft darstellten.
Durch die neuen Richtlinien wird dieses Konfliktpotential deutlich
entschärft." ****

"Nachdem die SPÖ ihre Augen jahrelang vor dieser vorhandenen
Problematik verschlossen hat, haben nun die gemeinnützigen
Genossenschaften diese Idee aufgegriffen", so Haimbuchner weiter. Als
Nachweis der Kenntnisse genügen das Zeugnis der
Integrationsvereinbarung oder bei der Wohnungswerbung festgestellte
ausreichende Kenntnisse der Sprache von mindestens einer im Haushalt
dauerhaft lebenden Person.

"Nach Vorarlberg und Kärnten gilt diese Regelung nun endlich auch in
Oberösterreich", schloss Haimbuchner. (schluss) bt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FLO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel