- 06.05.2014, 13:00:31
- /
- OTS0162 OTW0162
OFFENER BRIEF: TTIP darf Qualität österreichischer Lebensmittel nicht gefährden
An die österreichischen Abgeordneten im Europäischen Parlament
Utl.: An die österreichischen Abgeordneten im Europäischen Parlament =
Wiener Neudorf (OTS) -
Sehr geehrte Abgeordnete zum Europäischen Parlament!
Als Marktführer im österreichischen Lebensmittelhandel haben wir
über Jahrzehnte höchste Qualitätsstandards mit aufgebaut. Mit unserer
Biomarke Ja! Natürlich haben wir vor 20 Jahren den Siegeszug der
biologischen Landwirtschaft in Österreich begonnen, der bis heute
beispielhaft für ganz Europa ist. Mit Qualitätsprogrammen wie PRO
PLANET setzen wir bewusst auch für Lebensmittel aus konventioneller
Landwirtschaft auf Umwelt- und Sozialstandards weit über den
geltenden gesetzlichen Normen.
Achtung: hohe österreichische Qualitätsstandards dürfen nicht
fallen
Die Debatte über ein mögliches transatlantisches
Freihandelsabkommen (TTIP) beobachten wir bei REWE International AG
daher besonders aufmerksam. Die zuletzt bekannt gewordenen Entwürfe
lassen leider befürchten, dass die hohe Qualität österreichischer
Lebensmittel durch das Abkommen gefährdet werden könnte. Es ist aus
unserer Sicht unbedingt notwendig, sicher zu stellen, dass
österreichische und europäische Umwelt- und Sozialstandards
keinesfalls gesenkt und eine Angleichung allenfalls an den höheren
Standard ermöglicht werden darf.
Alle Karten auf den Tisch: Transparenz und Beteiligung der
Öffentlichkeit gefordert
Die Auswirkungen eines Freihandelsabkommens wären besonders
weitreichend und betreffen jeden Einzelnen. Umso weniger ist es
akzeptabel, dass die Verhandlungen von der EU Kommission unter
Ausschluss der Öffentlichkeit geführt werden. Diese Vorgehensweise
führt zu einer massiven Verunsicherung der Österreicherinnen und
Österreicher. Wir appellieren daher an Sie, unsere Vertreter im
Europäischen Parlament, einen transparenten Entscheidungsprozess
sicher zu stellen. Das bedeutet die Einbeziehung der heimischen
Landwirtschaft, von Vertretern von Umwelt- und
Konsumentenschutzorganisationen sowie die Beteiligung des Handels.
Als REWE International AG stehen wir im konstruktiven Dialog mit
ebenso besorgten Vertretern der Zivilgesellschaft und laden diese
sowie weitere Vertreter des Lebensmittelhandels zu einem Runden Tisch
ein, um sich in dieser so wichtigen Frage gemeinsam zu engagieren.
Wir bitten Sie, sehr geehrte Abgeordnete, gleichermaßen Ihre
Verantwortung wahrzunehmen, einen demokratischen Prozess zu TTIP
einzufordern und damit die Berücksichtigung der Stimmen aller
Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.
In diesem Sinne fordern wir Sie auf, in den europäischen Gremien
als vehemente Hüter der hohen Lebensmittelstandards in Österreich
aufzutreten.
Frank Hensel
Vorstandsvorsitzender REWE International AG
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | RWE