• 29.04.2014, 13:55:25
  • /
  • OTS0276 OTW0276

Wikipedia-Fotowettbewerb "Wiki Loves Earth" startet am 1. Mai

Wien (OTS) - Österreichs geschützte Natur vor die Linse bekommen: So
lautet der Aufruf der Online-Enzyklopädie Wikipedia und von Wikimedia
Österreich, des heimischen Fördervereins für Freies Wissen. Der
internationale Fotowettbewerb "Wiki Loves Earth" findet im Mai
erstmals auch hierzulande statt. Bis 31. Mai können Bilder von
Naturdenkmälern und geschützten Gebieten hochgeladen werden. Zu
gewinnen gibt es Gutscheine und Sachpreise im Gesamtwert von 1000
Euro. Die Preisträger werden Ende Juni bekanntgegeben.

"Österreich ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften,
dennoch werden viele überrascht sein, wo sie überall geschützte Natur
direkt vor ihrer Haustüre haben", meint Claudia Garád, die
Geschäftsführerin von Wikimedia Österreich. Um die rund 4800
möglichen Fotoobjekte finden und präsentieren zu können, erstellen
Freiwillige in der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia zahlreiche
Listen mit Geokoordinaten und Kurzbeschreibungen. Das Umweltbundesamt
stellte Daten für den Wettbewerb zur Verfügung. In den Listen erfasst
sind nun alle Nationalparks, Naturschutzgebiete, Naturparks und
Naturdenkmäler Österreichs, in einigen Bundesländern zusätzlich
geschützte Landschaftsteile und geschützte Höhlen. Die teilnehmenden
Fotos müssen während des Wettbewerbszeitraums auf der
Mediendateien-Sammlung Wikimedia Commons hochgeladen werden. Von dort
aus können sie direkt in der Wikipedia eingebunden werden. Darüber
hinaus werden die Fotos unter einer Creative-Commons-Lizenz
veröffentlicht und können damit - unter Bedingungen - auch von
Dritten weiterverwendet werden.

"Wiki Loves Earth" fand 2013 erstmals als Pilotprojekt in der
Ukraine statt. Dieses Jahr beteiligen sich bereits mehr als ein
Dutzend Länder von Estland bis Brasilien an dem Projekt. Wie
erfolgreich so ein Fotowettbewerb sein kann, zeigt "Wiki Loves
Monuments", der sich unter Denkmalschutz stehenden Objekten widmet
und bereits zweimal als weltweit größter Fotowettbewerb bei den
Guinness World Records geführt wurde. Mit "Wiki Loves Earth" wollen
die organisierenden Wikipedianerinnen und Wikipedianer erreichen,
mehr Bewusstsein für unser Naturerbe zu schaffen.

Website zum Wettbewerb: http://wikilovesearth.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel