- 25.04.2014, 11:27:38
- /
- OTS0109 OTW0109
Bundesminister Rupprechter prämiert nachhaltige Events
Startschuss für die neue Wettbewerbsperiode "nachhaltig gewinnen"
Utl.: Startschuss für die neue Wettbewerbsperiode "nachhaltig
gewinnen" =
Wien (OTS) - Bundesminister Andrä Rupprechter zeichnete bei der Green
Events Austria Gala 2014 VeranstalterInnen von nachhaltigen Sport-
und Kulturveranstaltungen im Rahmen des Wettbewerbs "nachhaltig
gewinnen" sowie sechs neue Umweltzeichen-Betriebe aus. "Nachhaltige
Veranstaltungen sind für alle ein Gewinn. Heute holen wir Menschen
vor den Vorhang, die Klimaschutz und Nachhaltigkeit zielbewusst
umsetzen und sich so für ein lebenswertes Österreich einsetzten."
Mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnete Green Meetings
und Green Events stehen für eine umweltgereichte und nachhaltige
Organisation, Ressourcenschonung, regionale Wertschöpfung und soziale
Verantwortung. Bisher konnten 240 Veranstaltungen zertifiziert
werden. 47 Unternehmen der Veranstaltungsbranche sind
Umweltzeichen-Lizenznehmer geworden - von großen
Veranstaltungshäusern bis zu kleinen unabhängigen Agenturen. "Jede
Veranstaltung kann nachhaltig organisiert und durchgeführt werden -
aber nur die besten sind wahre Green Events. Es geht darum, die
Menschen zu bewegen - nicht nur zu kreativen Veranstaltungen, sondern
auch zu einem bewussten Umgang mit unseren Ressourcen.
Durch die Initiative Green Events Austria hat Österreich eine
internationale Themenführerschaft übernommen und mit dem
Österreichischen Umweltzeichen für Green Meetings und Events darauf
aufbauend einen neuen Standard gesetzt", betont Rupprechter.
Zum ersten Mal wurde auch eine Veranstaltungsstätte mit dem
Österreichischen Umweltzeichen als Green Location ausgezeichnet. Das
größte Konferenzzentrum Österreichs bietet damit auch
Großveranstaltungen einen ökologischeren Rahmen.
Umweltbewusste Mehrwegsysteme ermöglichen Veranstaltern aber auch
KonsumentInnen mit leichteren Flaschen und innovativen Splitboxen
wieder verstärkt auf die beliebte Glasflasche zurückzugreifen.
Über 100 Einreichungen für nachhaltige Events
Der Wettbewerb "nachhaltig gewinnen" stellte 2014 mit über 100
Einreichungen einen Rekord auf. Zum ersten Mal wurde die Auszeichnung
für beispielhaftes Engagement im Bereich Umweltschutz und
Nachhaltigkeit auch in der Kategorie Kultur vergeben. Den ersten
Platz in der neuen Kategorie machte die Diagonale, das Festival des
österreichischen Films 2013. Gewinner in der Kategorie Sport ist der
Verein Ökoregion Kaindorf für das Straßenradrennen "24 Stunden Biken
für den Klimaschutz 2013". Bei der Prämierung der
Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer gab Bundesminister
Rupprechter den Startschuss für nächste Periode "nachhaltig
gewinnen": "Ich wünsche mir, dass wir den Rekord nächstes Jahr
brechen werden. Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie die
Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft. So machen wir Österreich
gemeinsam noch lebenswerter!" Einreichfrist ist der 31. März 2015.
Verleihung von 6 Umweltzeichen an folgende Firmen:
o Vöslauer Mineralwasser AG
o ACV - Austria Center Vienna (Int. Amtssitz- u. Konferenzzentrum)
o ESR - Education Congress Research GmbH
o OPUS Marketing GmbH
o Havel & Petz - der organisierte Genuss
o Wyndham Grand Salzburg Conference Center
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MLA