- 15.04.2014, 14:48:38
- /
- OTS0168 OTW0168
Wiener Seniorenbund nimmt Online-Spiel raschest möglich vom Netz.
Aufregung um misslungenes Online-Spiel lässt hinsichtlich der Nervosität der Mitstreiter tief blicken.
Utl.: Aufregung um misslungenes Online-Spiel lässt hinsichtlich der
Nervosität der Mitstreiter tief blicken. =
Wien (OTS) - Der Seniorenbund-Pressedienst teilt zur heutigen
Aufregung rund um ein Online-Spiel auf der Homepage des Wiener
Seniorenbundes mit:
"Nun hat der EU-Wahlkampf also angeblich einen neuen
Rassismus-Skandal. Auf der Homepage des Wiener Seniorenbundes würde
auf "schwarze Pappkameraden geschossen". Für den Seniorenbund ist
klar: Wenn sich jemand dadurch verletzt fühlt, werden wir uns
jedenfalls bemühen, dies so rasch als möglich vom Netz zu nehmen.
Dazu aber eines: Die Administration dieser Seite wird ehrenamtlich
erledigt - die Erledigung kann in der Karwoche daher schon die eine
oder andere Stunde dauern! Zum Inhalt: Der Seniorenbund agiert hier
als gemeinnütziger Verein. Auf Wunsch unserer Mitglieder bieten wir
auf dieser Homepage auch Online-Spiele zur Steigerung des
Reaktionsvermögens. Dies ist ausdrücklich Teil unserer Arbeit zur
Demenz-Vorsorge. Ja, das Spiel ist sicher unglücklich ausgewählt.
Daher wird es nun auch ehest möglich gelöscht. Allerdings: Mit
Politik hat dies reichlich wenig zu tun. Mit den Europawahlen schon
gar nicht. Die Tatsache, dass politische Mitbewerber dies nun in
einen solchen Kontext stellen, lässt hinsichtlich deren Nervosität
wirklich tief blicken."
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SEN