Bulant (FSG) lehnt Sparmaßnahmen auf Kosten der Bildungsqualität ab
Utl.: Bulant (FSG) lehnt Sparmaßnahmen auf Kosten der
Bildungsqualität ab =
Wien (OTS/FSG) - "Ich kann mir auch kein neues Auto kaufen, wenn ich
mir nicht einmal die Wohnungsmiete leisten kann", stellt Thomas
Bulant, Bundesvorsitzender der FSG-PflichtschullehrerInnen, fest.
"Neue Bildungsprojekte sind nur dann zu realisieren, wenn die
Standards finanziell gesichert sind!" Durch das von Finanzminister
Spindelegger verordnete Einsparungsziel droht unter anderem der
Rückbau des TeamlehrerInnen-Einsatzes in der Neuen Mittelschule. "Das
Unterrichtsressort soll mehr als 60 Millionen Euro einsparen. Das ist
nicht zu akzeptieren, wenn die Regierung die flächendeckende 'Neue
Mittelschule' möchte und in dieser Differenzierung und
Individualisierung das Herzstück sind", zeigt Bulant auf. "Eine Neue
Mittelschule light als Mogelpackung lehnen wir ab. Bund und Länder
sind gefordert, die Doppelbesetzungen aller Stunden in Deutsch,
Mathematik und Englisch zu sichern."
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGS