• 05.04.2014, 10:00:14
  • /
  • OTS0018 OTW0018

FPÖ-Deimek: Krim-Krise belegt die Bedeutung von Gold

Goldreserven müssen in Österreich gelagert werden

Utl.: Goldreserven müssen in Österreich gelagert werden =

Wien (OTS) - Die Krim-Krise und die derzeit kaum kalkulierbaren
Auswirkungen der Sanktionspolitik des Westens gegenüber Russland
verleihen den Forderungen des FPÖ-Nationalratsabgeordneten Gerhard
Deimek zusätzliche Aktualität: "Krisen brechen bekanntlich
überraschend aus. Darum sollten wir unsere Schäfchen schon im Voraus
im Trockenen haben."

Die Krim-Krise und die Wirtschaftskriegsrhetorik des Westens
verleihen staatlichen Goldreserven zusätzliche Bedeutung. Um
tatsächlich als Sicherheit und Reserve dienen zu können, müssten die
Bestände allerdings jederzeit verfügbar sein. "Wir können unsere
Forderung nach einer vollständigen inländischen Lagerung des
österreichischen Goldes nur wiederholen", untermauert der
freiheitliche Nationalratsabgeordnete Gerhard Deimek und Gründer der
Initiative "Rettet unser österreichisches Gold", konkrete Maßnahmen
seitens Ewald Nowotnys ein.

"Papiergold in London wird uns im Krisenfall nicht helfen. Wir
brauchen unsere Barren hier in Österreich", bekräftigt Deimek die
Anliegen der Initiative, die auch vom Gold Standard Institut Europa
und dessen Präsident Thomas Bachheimer mitgetragen werden. Die noch
etwas nebeligen Geschehnisse rund um die staatlichen Goldbestände der
Ukraine belegten die strategische Bedeutung des Edelmetalls. "Warum
würde es ansonsten solches Aufsehen geben? Spätestens jetzt wird
niemand mehr den Beschwichtigungsversuchen Ewald Nowotnys Glauben
schenken", schließt Deimek.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel