• 03.04.2014, 10:51:59
  • /
  • OTS0104 OTW0104

ORF SPORT +: "Das Yoga-Magazin" startet am 5. und 6. April mit Yoga für Golfer und in schwindelerregender Höhe

Wien (OTS) - Kann Yoga schmerzhafte Golf-Arme besänftigen und lässt
es sich auch auf dem höchsten Bauwerk Wiens in 220 Meter Höhe
entspannt üben? Die Antworten hält am Samstag, dem 5., und Sonntag
dem 6. April 2014, jeweils ab 8.15 Uhr (und darüber hinaus in
zahlreichen Wiederholungen) das neue "Yoga-Magazin" in ORF SPORT +
bereit.

Mit von der Partie sind dabei nicht nur in der Yoga-Szene bekannte
Namen wie Florian Reitlinger, Birgit Pöltl oder Patrick Broome ("Yoga
für Fußballer"), sondern auch prominente Yoga-Expertinnen wie
ORF-"Eco"-Präsentatorin und Kundalini-Yogalehrerin Angelika Ahrens
sowie Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits.

Im Mittelpunkt jeder Ausgabe steht die "Übung der Woche", in der
Birgit Pöltl und Florian Reitlinger, beide Leiter des Yoga-Zentrums
Mödling, alternierend Übungen mit Yoga-Models vorführen. Themen
dieser Übungen sind zum Beispiel Kniestabilität, Lockern und
Kräftigen der Schultern, Quadrizeps-Dehnung, Cross-Training für
Läufer an Niedrigintensität-Tagen, Yoga in der Arbeit mit Fokus auf
Nacken und Schultern oder auch Kräftigen und Dehnen der Wirbelsäule.
Birgit Pöltl ist "E-RYT 500+"-Yogalehrerin. Das bedeutet, dass sie
eine besonders erfahrene Lehrerin ist, die mindestens 3.000
Yoga-Ausbildungsstunden absolviert hat. Florian Reitlinger ist
Yoga-Ausbildungslehrer und Ausdauersportler.

Die exakte Einrichtung des Körpers für Yoga-Übungen zeigt in der
Rubrik "Yoga-Technik" Natalie Alison. In der Rubrik "Therapie" zeigt
Peter Poeckh, Schulmediziner und Yogatherapeut, Übungen für
Reha-Patientinnen und -Patienten und Sportverletzte oder zur
Gesundheitsvorsorge. In "Yoga für Fußballer" präsentiert Patrick
Broome, langjähriger Yogalehrer der Deutschen
Fußball-Nationalmannschaft, Übungen ganz speziell für Fußballer.
Übungen für Golfer sind in der Rubrik "Yoga für Golfer" von Sylvia
Stuck zu sehen.

In der Rubrik "Yoga mal anders" werden verschiedene Yoga-Richtungen
wie zum Beispiel Ashtanga, Jivamukti, Vinyasa, Yin Yoga, Hatha oder
Anusara vorgestellt und erklärt. In der ersten Folge ist Diana Lueger
mit Hatha-Flow-Yoga zu sehen. Diana Lueger ist
Hatha-Flow-Yogalehrerin im "25hours Hotel" in Wien.

Produziert wird das "Yoga-Magazin" von ORF SPORT + im Yoga-Zentrum
Mödling. Das Yoga-Zentrum Mödling ist einerseits eine klassische
Yoga-Schule für alle Yoga-Praktizierenden, andererseits aber auch ein
Ausbildungszentrum für Yoga-Lehrerinnen und -Lehrer. Das Yogazentrum
Mödling ist mit dem Qualitätszertifikat "Bildungsträger des Landes
Niederösterreich" ausgezeichnet, Mitglied der WKO und
Kooperationspartner der SVA mit der Aktion "Fit zu mehr Erfolg - der
Gesundheitshunderter"

Folge 1 am 5. April ab 8.15 Uhr

Florian Reitlinger zeigt stehende Hatha-Yogaübungen. Arzt und
Yogatherapeut Dr. Peter Poeckh präsentiert Übungen für die
Halswirbelsäule, für einen entspannten Nacken bei bestehenden
Beschwerden oder als Präventivmaßnahme. Angelika Ahrens zeigt Übungen
als Kundalini- Yogalehrerin aus ihrem ORF-Workshop "fit und belastbar
im Job". In der Rubrik "Yoga für Golfer" zeigt Sylvia Stuck Übungen
gegen den schmerzhaften Golferarm. Gedreht wurde dabei im
Schlosshotel Arosa in Kitzbühel, am Golfplatz direkt am Fuße der
Streif gelegen.

Folge 2 am 6. April ab 8.15 Uhr

Birgit Pöltl zeigt Übungen zur Kräftigung der Oberarme, Arzt und
Yogatherapeut Dr. Peter Poeckh solche gegen Rückenbeschwerden.
Nathalie Alison präsentiert in der Rubrik "Yogatechnik" die Basis
jeder Körperstellung (Asana), dieses Mal: der richtige Stand.
Spektakulärer Drehort war dabei die Dachterasse der Bar Meliá am DC
Tower im 58. Stock in ca. 220 m Höhe. Für diesen Dreh hat Nathalie
Alison ihre Höhenangst überwunden.

Das "Yoga-Magazin" ist via TVthek (http://tvthek.ORF.at) als
Live-Stream und Video-on-Demand abrufbar, die wichtigsten Übungen
auch via insider.ORF.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel