• 20.03.2014, 13:18:00
  • /
  • OTS0174 OTW0174

Austrian Standards distanziert sich von Aussagen der Komitee-Vorsitzenden

Weitere Schritte vorbehalten

Utl.: Weitere Schritte vorbehalten =

Wien (OTS) - "Die Aussagen der Vorsitzenden des Komitees 045
'Büroorganisation und schriftliche Kommunikation' spiegeln nicht die
Position von Austrian Standards wider. Als neutrale und unabhängige
Plattform zur Entwicklung von Normen distanziert sich Austrian
Standards von den persönlichen Aussagen der Komitee-Vorsitzenden
Walburg Ernst. Komitee-Vorsitzende sind in jedem Fall - so ist es in
der Geschäftsordnung von Austrian Standards Institute festgeschrieben
- 'gegenüber Austrian Standards Institute für die objektive und
sachbezogene Führung verantwortlich'. Das Präsidium von Austrian
Standards wird sich mit dem Thema befassen, genau prüfen und sich
gegebenenfalls weitere Schritte vorbehalten", so die Direktorin von
Austrian Standards, Elisabeth Stampfl-Blaha am Donnerstag.

Das Thema der geschlechtergerechten Sprache ist ein sehr
sensibles, mit vielen unterschiedlichen Standpunkten und einer großen
Breitenwirkung. "Austrian Standards hat bewusst öffentlich und sehr
breit zur Mitgestaltung aufgerufen. Alle Interessierten sind
eingeladen, sich einzubringen. Schließlich handelt es sich hier um
einen Vorschlag, der auf jeden Fall einer breiten Diskussion bedarf.
Letztlich wird nur genormt, worüber es einen breiten Konsens gibt.
Was nicht normungsreif ist, wird auch nicht genormt", betont
Stampfl-Blaha. Abschließend appelliert die Direktorin von Austrian
Standards, trotz aller Kontroversen in der Debatte auf dem Boden der
Sachlichkeit zu diskutieren und Respekt vor der Meinung anderer zu
zeigen.

Über Austrian Standards

Austrian Standards ist seit 1920 die österreichische Plattform für
die Entwicklung von Normen, Standards und Regelwerken, die
sicherstellen, dass eins zum anderen passt und das Leben verlässlich
besser funktioniert. Bei dieser unabhängigen Organisation entwickeln
rund 6 000 Fachleute aus den unterschiedlichsten Bereichen,
unterstützt von den 123 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von
Austrian Standards, praktisch anwendbare Regelwerke und gestalten
Europäische und Internationale Normen führend mit. Standards sorgen
in Österreich für ein Mehr an innovativer Wirtschaftsleistung in Höhe
von rund 2,5 Mrd. Euro pro Jahr.
http://www.austrian-standards.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ONI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel