• 06.03.2014, 16:57:14
  • /
  • OTS0257 OTW0257

ERZBERGRODEO XX: Gipfeltreffen der internationalen Motorrad-Offroad-Elite am Berg aus Eisen!

Gipfeltreffen der Topfahrer beim 20sten Erzbergrodeo / Starkes österreichisches Teilnehmerfeld / Online-Presseanmeldung startet am 5. März 2014 auf www.erzbergrodeo.at

Gipfeltreffen der Motorrad Offroad Weltelite beim
Red Bull Hare Scramble 2014

Utl.: Gipfeltreffen der Topfahrer beim 20sten Erzbergrodeo / Starkes
österreichisches Teilnehmerfeld / Online-Presseanmeldung
startet am 5. März 2014 auf www.erzbergrodeo.at =

Enzersfeld (OTS) - In weniger als 90 Tagen werden mehr als 1.500
Motorrad-Offroadfahrer aus aller Welt die kleine Stadtgemeinde
Eisenerz im Herzen Österreichs zum bereits 20sten Mal ins Epizentrum
der internationalen Offroadszene verwandeln. Profis und ambitionierte
Amateure steigen vom 29. Mai bis 1. Juni 2014 Schulter an Schulter
mit dem unerbittlichen "Berg aus Eisen" in den Ring. Das
Teilnehmerfeld der Erzbergrodeo-Jubiläumsausgabe liest sich wie das
Who-is-Who des Offroad-Motorradsports und garantiert enorme Spannung
in den Rennbewerben. Hier ein Überblick über die Favoriten und
Superstars des Erzbergrodeo XX:

Das KTM Extreme Enduro Factory Racing Team reist zur 20sten
Erzbergrodeo-Ausgabe mit einem enorm starken Fahrer-Line-Up nach
Eisenerz. Nach einer zweijährigen Pause kehrt mit Taddy BLAZUSIAK
(POL) der erfolgreichste Red Bull Hare Scramble Teilnehmer aller
Zeiten zurück zu "seinem" Erzberg. Taddy konnte das
berühmt-berüchtigte Xtreme-Enduro am Berg aus Eisen beeindruckende
5-mal in Folge gewinnen (2007-2011) und holte sich vor kurzem seinen
bereits fünften FIM Superenduro Weltmeistertitel in die
Trophäensammlung. Trotz zwei Jahren Erzbergrodeo-(Renn)Pause zählt
der 30-jährige Pole zu den absoluten Sieganwärtern der
Jubiläumsausgabe.

Mit Jonny WALKER (UK), Taichi TANAKA (JAP) und KTM-Neuzugang
Andreas LETTENBICHLER (GER) gehen drei weitere Topfahrer für die
Mattighofener an den Start. Der 23-jährige Brite Walker fuhr bei
seinem Erzbergrodeo-Debut 2011 bereits aufs Podium und holte sich ein
Jahr später sogar seinen ersten Red Bull Hare Scramble Sieg. Im
Vorjahr musste sich Jonny mit dem 4ten Platz begnügen und lässt
seither keinen Zweifel darüber aufkommen, dass er 2014 wieder AUF
statt neben dem Podium stehen möchte. 4-mal am Start, 4-mal im Ziel:
die Erzbergrodeo-Statistik von Taichi Tanaka kann sich sehen lassen
und macht den sympathischen Japaner auch 2014 zu einem der Favoriten
für eine Top-5 Platzierung beim Red Bull Hare Scramble. Als
erfolgreichster deutscher Extreme-Endurosportler der letzten Jahre
kennt Andreas Lettenbichler das Erzbergrodeo-Podium wie kaum ein
anderer. Ganze 5-mal stand der sympathische Rosenheimer bereits unter
den Top-3, ein Sieg ist aber noch ausständig. Im Vorjahr feierte
"Letti" hinter Graham Jarvis den zweiten Platz beim Red Bull Hare
Scramble. Als Youngster im KTM-Team kann der 22-jährige Philipp
SCHOLZ (GER) bereits eine Red Bull Hare Scramble Zielankunft, sowie
Top-Platzierungen beim Red Bull Sea to Sky Extreme-Enduro vorweisen.
Der Allgäuer gilt als großes Talent der kommenden Jahre und
komplettiert den starken KTM-Werksauftritt am Erzbergrodeo 2014.

Das neu aufgebaute Bel Ray Husqvarna Enduro Factory Team stellt
mit Graham JARVIS (UK) und Alfredo GOMEZ (ESP) gleich zwei
potentielle Anwärter auf den Sieg beim Red Bull Hare Scramble 2014.
Jarvis feierte im Vorjahr seinen ersten, lang ersehnten Triumph am
Berg aus Eisen, während der 24-jährige Spanier mit seinem ersten
Erzbergrodeo-Podium (3ter Platz Red Bull Hare Scramble 2013) eine
überdeutliche Talentprobe ablegte. Mit Xavi GALINDO (ESP) geht ein
weiterer erfahrener Spitzenfahrer für Husqvarna in den Kampf mit dem
Erzberg, und schließlich komplettiert eine echte Enduro-Legende den
blau-weiss-gelben Auftritt: mit dem 8-fachen Enduro-Weltmeister Juha
SALMINEN (FIN) schickt Husqvarna einen der schnellsten
Offroad-Motorradfahrer aller Zeiten zum Erzbergrodeo. Salminen konnte
bereits 2001 das Red Bull Hare Scramble gewinnen und ist amtierender
Enduro-Vizeweltmeister in der E1-Klasse.

Für das italienische Beta Enduro Factory Team gehen mit den
Brüdern Ben und Dan HEMINGWAY (UK), sowie dem Kalifornier Cody WEBB
(USA) ebenfalls absolute Podiumskandidaten an den Start. Mit einem
3ten Platz und 4 weiteren Top-5 Platzierungen zählt Ben Hemingway zu
den Topfahrern am Erzberg und ist auch 2014 heißer Anwärter auf einen
Spitzenplatz beim Red Bull Hare Scramble. Sein älterer Bruder Dan
kann mit vier Top-10 Ergebnissen ebenfalls auf eine ordentliche
Erfolgsstory verweisen. Mit Cody Webb bringt Beta den zur Zeit
erfolgreichsten amerikanischen Extreme-Enduropiloten zum Erzberg. Der
25-jährige Sunnyboy aus Kalifornien zählt in der AMA Endurocross
Serie zu den stärksten Herausforderen von Taddy Blazusiak und wurde
beim diesjährigen Hell's Gate Xtreme Enduro (ITA) knapper Dritter
hinter Graham Jarvis und Jonny Walker.

Das südafrikanische Brother Broadlink KTM Team schickt mit Wade
YOUNG (RSA) ein extrem heißes Eisen ins heurige Rennen. Der erst
18-jährige Schützling von Erzbergrodeo-Legende Alfie Cox war 2012 der
jüngste Sieger der legendären Roof of Africa Hardenduro-Rallye und
erreichte bei seinem ersten Erzberg-Antritt 2013 als 11ter das Ziel
des Red Bull Hare Scrambles. Wade zählt zu den ganz großen
internationalen Talenten des Hardendurosports.

Publikumsfavorit Paul BOLTON (UK) startet erneut für das englische
Eurotek KTM Team und geht voll motiviert in sein bereits achtes
Erzbergrodeo. Der 34-jährige "Working Class Hero" stand bereits am
Red Bull Hare Scramble Podium und will nach seinem frühzeitigen
Ausscheiden im Vorjahr heuer wieder ganz vorne mitmischen. Ein
weiterer Fixstarter am Erzbergrodeo 2014 ist Trial-Legende Dougie
LAMPKIN (UK). Der 12-fache (!) Trial-Weltmeister stand beim Red Bull
Hare Scramble bereits 3mal am Podium und zählt definitiv zu den
Favoriten für den Sieg bei der Jubiläumsausgabe.

Ein großes Fragezeichen steht nach wie vor hinter der Teilnahme
von David KNIGHT (UK) beim Erzbergrodeo 2014. Der "Knighter" kündigte
zu Jahresbeginn zwar an, sich 2014 voll und ganz auf die klassichen
Xtreme-Enduros zu konzentrieren, wollte zu Redaktionsschluß aber noch
keine definitive Zusage über seine weiteren Saisonpläne geben. Mit
zwei beeindruckenden Erfolgen beim Red Bull Hare Scramble zählt der
3-fache Enduro-Weltmeister und 2-fache GNCC-Champion zur erlesenen
Truppe der Erzbergrodeo-Legenden.

Starkes österreichisches Teilnehmerfeld beim Erzbergrodeo XX

Trotz des enorm starken internationalen Teilnehmerfeldes
verzeichnen die heimischen Endurocracks Jahr für Jahr beachtliche
Erfolge am Erzberg. Mit Lars ENÖCKL (NÖ, KTM), Erich BRANDAUER (NÖ,
KTM), Dieter RUDOLF (NÖ, KTM), Ossi REISINGER (OÖ, Husqvarna), Seppi
FALLY (NÖ, Kawasaki), Michael STAUFER (NÖ, KTM), Mario HIRSCHMUGL
(Stmk, KTM), Matthias WIBMER (Tirol, KTM), Walter FEICHTINGER (OÖ,
KTM) und Niki STELZMÜLLER (OÖ, Husqvarna) stellt sich auch 2014 eine
schlagkräftige rot-weiss-rote Truppe gegen den Ansturm aus dem
Ausland.

Während Enöckl und Brandauer mit etlichen internationalen Erfolgen
im Extreme-Endurosport zu Österreichs heißesten Eisen für das Red
Bull Hare Scramble zählen, gehören Reisinger, Fally, Wibmer,
Hirschmugl und Staufer sogar zum engeren Siegerkreis des Kärcher
Rocket Ride Steilhangrennens und des Generali Iron Road Prologs.
Heimische Motorsportfans dürfen sich also durchaus auf ordentlichen
Jubel an allen vier Erzbergrodeo-Veranstaltungstagen einstellen.

Bereits zum dritten Mal stellen sich zwei Publikumslieblinge aus
einem ganz anderen Metier der Herausforderung Erzbergrodeo: Tobias
MORETTI und Gregor BLOEB sind bekanntlich seit ihrem erfolgreichen
Antreten beim Africa Race 2012 und ihrem ersten Erzberg-Besuch im
selben Jahr chronisch am Hardendurovirus "erkrankt". Das mehrfach
international ausgezeichnete Tiroler Brüderpaar wechselt daher auch
2014 wieder von der Film- und Theaterbühne auf die ebenso gnadenlose
Naturbühne des "Eisernen Giganten"!

Erzbergrodeo Presseanmeldung startet am 5. März 2014

Das Erzbergrodeo bietet interessierten Presse- und Medienvertreter
auch 2014 wieder die Möglichkeit, direkt vor Ort von der weltweit
renommierten Motorrad-Offroadsportveranstaltung zu berichten. Die
Online-Registrierung für die Akkreditierung als
Presse-/Medienvertreter startet am Mittwoch, den 5. März 2014 ab 9:00
Uhr MEZ auf www.erzbergrodeo.at

Das Erzbergrodeo Press/Media-Service unterstützt akkreditierte
Journalisten vor Ort mit zahlreichen Serviceleistungen (siehe
Anhang), die eine Berichterstattung in größtmöglicher Nähe zum
actionreichen Geschehen am "Berg aus Eisen" ermöglicht. Anmeldeschluß
für die Registrierung ist Freitag, der 9. Mai 2014.

Alle Infos zum Evento auf
www.erzbergrodeo.at
Pressebild-Download (honorarfrei) auf
www.gepa-pictures.com

Videos (News, Clips,...) und weiteres Bildmaterial auf
www.redbullcontentpool.com

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MOR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel