• 05.03.2014, 10:25:29
  • /
  • OTS0073 OTW0073

FA-Rösch an AMS: Wieviele Arbeitslosensperren aufgrund sinnloser Bewerbungskurse?

AMS soll keine Stellenangebote vermitteln, die an Lohndumping grenzen - 700 Euro brutto auf Vollzeitbasis ist eine Zumutung!

Utl.: AMS soll keine Stellenangebote vermitteln, die an Lohndumping
grenzen - 700 Euro brutto auf Vollzeitbasis ist eine Zumutung! =

Wien (OTS) - Der Bundesobmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA)
LAbg. Bernhard Rösch fordert vom Arbeitsmarktservice (AMS) Aufklärung
darüber, wie oft im Durchschnitt Stellengesuche vermittelt wurden,
bei denen Bewerbern nur knapp 700 Euro brutto Verdienst auf
Vollzeitbasis angeboten wurden. Entsprechende Fälle hatte Rösch in
der Vergangenheit aufgedeckt. Weiters soll das AMS aufzeigen,
wieviele Arbeitslose einen Bewerbungskurs abgelehnt haben und ihnen
folglich das Arbeitslosengeld gestrichen wurde.

"Bei den fast 16.000 Arbeitslosensperren wegen der Verweigerung einer
Kursmaßnahme oder einer Arbeitsaufnahme kann nicht ausgeschlossen
werden, dass viele der betroffenen Arbeitslosen die
Schulungsmaßnahmen des AMS als auch die Vermittlungsangebote
hinterfragen und als sinnlos oder Lohndumping ablehnen", so Rösch.

Seine Fraktion hat als einzige in der AK eine Reform des AMS
dahingehend gefordert, dass bei den Bewerbungskursen gekürzt werden
müsse und dafür andere effizientere Schulungspakete angekauft werden
sollen. Auch forderte er, dass Schulungsteilnehmer Kurse ablehnen
dürfen, ohne Sanktionen beim Arbeitslosengeld befürchten zu müssen,
wenn zumindest die Schulungsmaßnahme schon einmal besucht wurde und
somit ein nochmaliger Lehrgang unnötig erscheint.

Rösch fordert das AMS auf, Stellengesuche, die an Lohndumping
grenzen, nicht mehr zu vermitteln. "Notfalls werden wir dazu auch
einen Antrag in der Wiener Arbeiterkammer einbringen", kündige Rösch
an. 700 Euro brutto auf Vollzeitbasis sei jedenfalls eine Zumutung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel