- 26.02.2014, 16:30:34
- /
- OTS0238 OTW0238
Eurofighter-Lobbyist bekam 6,5 Millionen Euro ausschließlich für Haider-Lobbying
Herbert W. bestreitet aber, dass "Lüssel-, Laider-, Lasser-Berichte" von ihm stammen
Utl.: Herbert W. bestreitet aber, dass "Lüssel-, Laider-,
Lasser-Berichte" von ihm stammen =
Wien (OTS) - Das Nachrichtenmagazin NEWS berichtet in seiner am
Donnerstag erscheinenden Ausgabe von den umfassenden Weiterungen in
der Affäre um millionenschweres Eurofighter-Lobbying.
Dr. Herbert W., bei dem die Fäden hinter der britischen Firma
"City Chambers" zusammenlaufen, bezieht nun über seinen PR-Berater
erstmals öffentlich Stellung zum Eurofighter-Lobbying.
So habe sich W.'s Auftrag darauf beschränkt, zu verhindern, dass
der damalige Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider, von dessen
Wohlwollen die schwarz-blaue Koalition abhing, den Eurofighter-Deal
platzen lässt. Dafür habe W. letztlich rund 6,5 Millionen Euro
erhalten. Von dem Geld habe er nichts an Politiker, Militärs oder
andere Entscheidungsträger weitergereicht. Sein Salär sei von 8 auf
6,5 Millionen Euro gekürzt worden, nachdem Österreich die
Jet-Stückzahl von 18 auf 15 Flieger reduziert habe.
Die bei EADS sichergestellten "activity reports" und
Terminkalender (die seinen Namen tragen) würden nicht von Dr. Herbert
W. stammen. Die "Lüssel-, Lasser-, Laider- und Wartenstein-Berichte",
die sich auf die damals zuständigen österreichischen Politiker
bezogen, seien ebenfalls nicht von W. erstellt worden.
Sein PR-Berater Werner Beninger bestätigt zwar, dass Herbert W.
bei Staatsbesuchen von Heinz Fischer, Wolfgang Schüssel und einem
Charity-Dinner Haiders mit dabei gewesen sei. Aber, so Beninger:
"Mein Klient war in seinem Leben nur zwei Mal im Parlament. Die im
Prüfbericht behaupteten Treffen gab es nie." Auch die E-Mail-Adressen
von denen die "activity reports" einst an EADS übermittelt wurden,
seien Herbert W. "unbekannt".
Den millionenschweren EADS-Auftrag soll W., der aus einer
bekannten sozialdemokratischen Familie stammt, über Vermittlung des
ÖVP-nahen Waffenhändlers Peter M. erhalten haben. M. habe das
belastbare Naheverhältnis von W. zu Jörg Haider gekannt und ihn an
die verantwortlichen EADS-Manager vermittelt.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NES