• 21.02.2014, 13:14:25
  • /
  • OTS0139 OTW0139

Heinisch-Hosek: "Mehrsprachigkeit ist ein Gewinn für unsere Gesellschaft"

Bildungsministerin zum Welttag der Muttersprache

Utl.: Bildungsministerin zum Welttag der Muttersprache =

Wien (OTS) - Rund 19 Prozent aller Schülerinnen und Schüler besuchen
einen muttersprachlichen Unterricht in Österreich. "Das Erlernen der
jeweiligen Muttersprache ist für die Schülerinnen und Schüler sehr
wichtig, erleichtert es doch auch das erfolgreiche Erlernen der
deutschen Sprache", so Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek
anlässlich des Welttages der Muttersprache.

Muttersprachlicher Unterricht wird an Volksschulen als unverbindliche
Übung und an den anderen Schularten als Freigegenstand oder ebenfalls
als unverbindliche Übung angeboten.
Im Schuljahr 2012/13 waren bundesweit über 420 LehrerInnen für den
muttersprachlichen Unterricht im Einsatz. Davon unterrichteten knapp
300 Lehrkräfte die beiden größten Migrantensprachen
Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (BKS) oder Türkisch. Weitere 22 Sprachen
werden österreichweit angeboten.

"Für mehr als 32.000 Schülerinnen und Schüler ist Deutsch nicht ihre
Muttersprache. Das Potential ihrer Mehrsprachigkeit muss in den
Vordergrund gestellt werden", so Heinisch-Hosek. Das
Bildungsministerium unterstützt Lehrkräfte bei ihrer Arbeit in
multilingualen Klassen. Auf der Homepage des Referats für Migration
und Schule http://www.schule-mehrsprachig.at gibt es umfassende
Informationen für Schulen.

"Mehrsprachigkeit ist ein Schatz, den wir nicht unterbewerten
dürfen", betonte die Ministerin. "Jede Sprache ist ein Gewinn. Als
Bildungsministerin ist es mir deshalb wichtig, dass die Schülerinnen
und Schüler beim Erlernen ihrer Erstsprache und der deutschen Sprache
unterstützt und begleitet werden. Das verbessert ihre Berufschancen
und ermöglicht eine umfassende Teilhabe in unserer Gesellschaft."

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel