• 18.02.2014, 11:00:04
  • /
  • OTS0068 OTW0068

Fasching: Wiener Marktamt kontrolliert Krapfen

Bis dato keine Beanstandungen

Utl.: Bis dato keine Beanstandungen =

Wien (OTS) - Faschingszeit ist Krapfenzeit - damit es nach dem
Verzehr der Feinbackware keine böse Überraschung gibt, führt das
Wiener Marktamt (MA 59) strenge Kontrollen durch. So wurden bereits
19 Proben an Krapfen verschiedener HerstellerInnen entnommen und
untersucht. Bis dato gab es keine Beanstandungen.
KonsumentInnenschutzstadträtin Sandra Frauenberger: "Auf den Tellern
der Wienerinnen und Wiener sollen nur einwandfreie Lebensmittel
landen. Strenge Kontrollen garantieren hohe Lebensmittelqualität.
Darauf können sich die WienerInnen verlassen."

Die Rezeptur der Krapfen ist in Österreich vorgeschrieben: Krapfen
müssen, wenn sie nicht anders angeschrieben sind, mit
Marillenmarmelade gefüllt sein. Der Anteil der Marmelade muss
zumindest 15 Prozent betragen. Pro Kilogramm Mehl müssen zumindest 6
Eidotter verwendet worden sein. (Schluss) grs

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel