- 14.02.2014, 10:16:44
- /
- OTS0053 OTW0053
Activ Solar reagiert auf die jüngsten Falschmeldungen über das Unternehmen
Aus aktuellem Anlass
Utl.: Aus aktuellem Anlass =
Wien (OTS) - Zu den im Zuge der Berichterstattung über die aktuellen
politischen Unruhen in der Ukraine publizierten falschen
Informationen hinsichtlich seiner Unternehmensgründung und
vermeintlichen politischen Einflussnahme, möchte das in Wien
ansässige, international tätige Unternehmen Activ Solar wie folgt
Stellung nehmen:
Activ Solar bedauert die in der Ukraine mit Gewaltausbrüchen
verbundenen politischen Spannungen zutiefst und betont, dass
nachhaltiges Handeln immer ein Miteinander aller Parteien erfordert.
Activ Solar, als erfolgreiches europäisches Unternehmen, ist seit
jeher internationalen Rechts- und Wirtschaftsnormen verpflichtet.
Über Activ Solar
Activ Solar ist ein global tätiges Unternehmen mit Sitz in Wien,
das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Technologien und
Produkten für die Solarindustrie spezialisiert hat. Das
Hauptgeschäftsfeld des Unternehmens umfasst die Entwicklung
großflächiger Photovoltaik-Installationen mit lokaler Produktion.
Activ Solar entwickelt, finanziert und realisiert große
Solarenergie-Projekte. Der Erfolg des Unternehmens entspringt der
Kombination von umfassend vielschichtigem Expertenwissen,
strategischen Partnerschaften und modernster Technik. Die Vision von
Activ Solar - Industrieexpertise und technologisches Know-how vereint
mit dem Bekenntnis, immer den höchsten Qualitätsstandards zu
entsprechen - bildet die Basis für das Heranwachsen einer
vollintegrierten Plattform für Solarenergie.
Hintergrund
Activ Solar wurde im Jahr 2008 vom ehemaligen UBS-Investmentbanker
Kaveh Ertefai gegründet. Nach Gesprächen mit potentiellen
Seed-Investoren, darunter auch mit dem Management der Slav AG, die im
Besitz von Sergiy Klyuyev und dessen Bruder steht, wurde mit deren
Investmentsparte, der Slav Beteiligung GmbH, eine Zweckgesellschaft
gegründet.
Hervorzuheben ist, dass Activ Solars unternehmerische
Investitionsentscheidung ausschließlich auf nachweislich
wirtschaftlichen Erwägungen beruhte und keineswegs, wie
fälschlicherweise behauptet, in den inzwischen entstandenen
familiären Beziehungen begründet liegt (die Tochter von Sergiy
Klyuyev hat dessen Geschäftspartner Kaveh Ertefai geheiratet).
Im Oktober 2008 beschloss das Slav AG-Management, sich angesichts der
zunehmenden Folgen der weltweiten Finanzkrise aus dem Investment
zurückzuziehen. Der neu gegründete Firmenmantel "Active Solar Holding
GmbH" wurde an Kaveh Ertefai verkauft.
Activ Solar betont, dass seit 2008 weder die Slav AG noch ihre
Aktionäre Eigentumsanteile an Activ Solar haben. Die beiden
Unternehmen agieren voneinander unabhängig und seit Längerem in
getrennten Büroräumlichkeiten. Bürogemeinschaften an zwei der acht
weltweiten Standorte dienten ausschließlich der Kostenminimierung in
der Anfangsphase.
Nach der Übernahme wurde der Firmenmantel in Activ Solar GmbH
umbenannt. Der Standort Wien wurde aufgrund seiner Position als
finanzielle und logistische Drehscheibe für die Region Zentral- und
Osteuropas gewählt. Die Activ Solar GmbH profitiert vom Standort
Wien, da es als international expandierendes Unternehmen erforderlich
ist, erfahrene Arbeitskräfte (vor allem aus Deutschland und den
Nachbarstaaten) anzuziehen.
Im Juni 2009 übertrug Ertefai seine Unternehmensanteile an der
Activ Solar GmbH an die P&A Corporate Trust.
Die P&A Corporate Trust genießt aufgrund jahrelang erfolgreichen
Wirtschaftens in der Region Zentral- und Osteuropas einen
ausgezeichneten Ruf und ist attraktiv für Investoren. Activ Solar
betont, dass es keinerlei wirtschaftliche und juristische Beziehungen
zu anderen von der P&A Corporate Trust verwalteten Gesellschaften
unterhält. Activ Solar befindet sich ausschließlich im Besitz des
Managements und Investoren aus der EU.
Wirtschaftliche Aktivitäten von Activ Solar in der Ukraine
Durch den Aufbau und die Entwicklung eines hochkarätigen Teams und
die Implementierung von internationalen Best-Practice-Standards
schaffte es Activ Solar, seine Aktivitäten in der Ukraine zu
verstärken.
Activ Solar stellt hiermit klar, dass Behauptungen,
Familienmitglieder hätten Führungspositionen im Unternehmen
übernommen, falsch sind. Richtig ist, dass das Unternehmen derzeit
1.600 Mitarbeiter beschäftigt, darunter auch den 2009 zum Unternehmen
hinzugekommenen Neffen von Sergiy Klyuyev, Bogdan Klyuyev. Er
zeichnet primär für Marktforschung und Analysen verantwortlich und
hat keine Führungsposition inne.
Mit dem Erwerb von 74.99% des ukrainischen PJSC Halbleiterwerks
von einem lokalen Konsortium gelang Activ Solar der Eintritt in den
Solarmarkt. Im neu erworbenen Werk wird Silizium, der Rohstoff für
die Solarindustrie, hergestellt.
Die zu dieser Zeit bereits 14 Jahre lang ungenutzte Anlage
benötigte eine umfassende Modernisierung. In Anbetracht der
langjährigen Produktionserfahrung und des einmaligen Know-hows in der
Region startete Activ Solar ein umfassendes Modernisierungsprogramm
um 450 Millionen Euro zum Aufbau einer Produktion auf dem neuesten
Stand der Technik. Dadurch wurden 1.200 Vollzeitarbeitsplätze
geschaffen. Diesem einzigartigen Projekt wurde der Innovationsstatus
verliehen und es erhielt einen staatlichen Zuschuss von ca. 15
Millionen Euro.
Im April 2009 verabschiedete das ukrainische Parlament - unter der
Regierung der Premierministerin Julia Timoschenko - das Gesetz zur
Einführung des "Grünen Tarifs" zur Förderung von Investitionen in
alternative Energieformen. Das Gesetz wurde von allen politischen
Parteien im ukrainischen Parlament einhellig unterstützt und
orientierte sich an existierenden Förderprogrammen auf der ganzen
Welt, insbesondere in Europa (wie z.B. in Deutschland, Italien, den
Niederlanden und der Schweiz).
War Activ Solar bisher ein Spieler am Anfang der
Solar-Wertschöpfungskette (d.h. ein Produzent von polykristallinem
Silizium), erweiterte das Unternehmen seine Aktivitäten nun um das
Solarpark-Geschäft und somit um den Bereich Energiegewinnung.
Heute ist Activ Solar ein führender Entwickler von großflächigen
Photovoltaik-Installationen. Das Unternehmen vertraut dabei auf ein
umfangreiches globales Netzwerk von Dienstleistern, Subunternehmern
und Lieferanten. Die Anlagen werden jeweils im Auftrag von Kunden auf
unbenutztem und gepachtetem Land minderer Qualität errichtet. Activ
Solar tritt dabei ausschließlich als Projektentwickler und nicht als
langfristiger Eigentümer der Photovoltaik-Installationen auf.
Im Dezember 2013 waren es 113 Unternehmen in der Ukraine, die dank
des Grünen Tarifs insgesamt 178 Kraftwerke mit erneuerbaren Energien
betrieben. Zwei Jahre zuvor waren es lediglich 36 Unternehmen. Das
Land gehört zu den wenigen Solarmärkten in Europa, die noch immer
über Wachstumspotenziale verfügen. Der Anteil der Solarenergie in der
Energiebilanz des Landes beträgt nur 0,3 %. Zum Vergleich: In
Deutschland sind es 5,3 % und in Italien 5,6 %. Die Ukraine kann als
aufstrebender Solarmarkt bezeichnet werden, weil das Land über die
notwendigen natürlichen Voraussetzungen für Solarenergie verfügt und
es unbedingt zuverlässige Energielösungen benötigt.
Als einer der führenden globalen Photovoltaik-Entwickler und
EPC-Dienstleister investiert Activ Solar in Forschung & Entwicklung
mit dem Ziel, die Anwendbarkeit solar-basierter Technologien zu
erweitern. Das Unternehmen hat sich der wichtigen Rolle, die
erneuerbare Energie für unterentwickelte Regionen spielen kann,
verpflichtet. Mit seinen Projekten versorgt Activ Solar oft
unzureichend angeschlossene Regionen mit dringend benötigter
Elektrizität, schafft Arbeitsplätze und ermöglicht den Gemeinden
zusätzliche Einnahmen.
Activ Solar praktiziert dabei strikte internationale Standards der
Geschäftstätigkeit, Qualität und Compliance.
www.activsolar.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF