• 30.01.2014, 16:52:23
  • /
  • OTS0264 OTW0264

SP-Vettermann ad VP-Leeb: Stadt Wien kümmert sich intensiv und vorbildlich um Heimopfer

Wien (OTS/SPW-K) - "Ungeachtet der Tatsache, dass der Bürgermeister
bereits am 24.08.2010 als auch am 25.10.2011 öffentlich um
Entschuldigung ersucht hat und Wien mit 40,5 Millionen Euro die
österreichweit höchsten finanziellen Unterstützungen für Heimopfer
zur Verfügung stellt, ist darauf hinzuweisen, dass auch die Idee
einer bundesweiten Entschuldigungszeremonie von der Stadt Wien
ausging", stellt der Wiener Gemeinderat Heinz Vettermann in einer
Replik auf VP-Gemeinderätin Isabella Leeb heute Donnerstag klar.

Diese Idee wurde den acht Bundesländern im Rahmen der letzten
LandesjugendwohlfahrtsreferentInnenkonferenz am 11.10.2013 in Graz
präsentiert. "Die Länder reagierten auf diesen Vorschlag interessiert
und diskutieren ihn weiter in ihren jeweiligen Gremien. Kein anderes
Bundesland hat wie Wien drei Studien in Auftrag gegeben und deren
Ergebnisse präsentiert: den Bericht von Prof. Sieder, den Bericht der
Kommission Wilhelminenberg und die Pflegekinderstudie", verdeutlicht
Vettermann weiter.

Dies alles stünde für Transparenz, Offenheit und respektvollen
Umgang mit dem Thema. "Niemand kümmert sich intensiver und
vorbildlicher um die Aufklärung der Vorkommnisse und Unterstützung
der Opfer - therapeutische, rechtliche und finanzielle Hilfestellung
- als die Stadt Wien. Das alles zeigt, wie ernst das Thema seitens
der Stadt Wien genommen wird. Bekanntermaßen waren die Probleme der
Heimerziehung zu damaligen Zeiten nicht nur in Wien, sondern auch in
ganz Österreich und Europa die gleichen. Viele Heimopfer waren in
mehreren Einrichtungen in ganz Österreich untergebracht. Darum
arbeiten wir auch mit aller Kraft und Gewissenhaftigkeit daran, eine
solche, österreichweite Zeremonie zu ermöglichen", Vettermann
abschließend.
(Schluss)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel