Klar lesbar getragene Dienstnummern auf Uniformen stärken Vertrauen und beugen Gewalt vor
Utl.: Klar lesbar getragene Dienstnummern auf Uniformen stärken
Vertrauen und beugen Gewalt vor =
Wien (OTS) - "Gerade im Umfeld von Verfehlungen oder bei Gewalt
vonseiten der Polizei, ist es oft ein hoffnungsloses Unterfangen die
Dienstnummern der amtshandelnden PolizistInnen zu erhalten. Wie von
vielen internationalen Menschenrechtsorganisationen eingefordert,
fordern auch wir eine klar lesbar angebrachte Dienstnummer auf
Polizeiuniformen. Das stärkt das Vertrauen und beugt unnötiger Gewalt
vor", so Wolfgang Moitzi, Vorsitzender der Sozialistischen Jugend
Österreich.
In einigen Staaten wie zum Frankreich existieren sogar ausführlichere
Formen der Kennzeichnung der PolizeibeamtInnen, die über eine
getragene Dienstnummer weit hinausgehen. Auch in vielen deutschen
Bundesländern gibt es eine Kennzeichnungspflicht bei
Polizeieinsätzen, ebenso in vielen anderen Staaten Europas. Moitzi
räumt Bedenken gleich zu Beginn der Debatte aus: "Eine
Kennzeichnungspflicht für PolizistInnen stellt weder einen Eingriff
in die Privatsphäre der BeamtInnen dar, noch trägt es zu einem
Schwall an unberechtigten Strafanzeigen gegen die Polizei bei. Das
zeigen zum Beispiel die Datenerhebungen in Berlin (Einführung der
Kennzeichnungspflicht 2012) ganz eindeutig"
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SJO