• 22.01.2014, 14:02:23
  • /
  • OTS0188 OTW0188

Anschober zu Klimazielen der EU: Schneckentempo bei Energiewende, das öffnet die Tür für Atom

Linz (OTS) - Enttäuscht zeigt sich Oberösterreichs Energie- und
Umweltlandesrat Rudi Anschober von den heute präsentierten Klima- und
Energiezielen der EU-Kommission: "27 Prozent Erneuerbare Energie bis
2030, das ist Schneckentempo bei der Umsetzung der Energiewende."
"Zweiter großer Mangel: Beim wichtigsten Teil der Energiewende, der
Energieeffizienz, bleibt der Vorschlag völlig untätig. Das ist
fahrlässig. Und dritter zentraler Kritikpunkt: Die Ziele für den
Ausbau der Erneuerbaren werden für die einzelnen Mitgliedsstaaten
nicht verbindlich sein. Also ist der Zielverfehlung Tür und Tor
geöffnet", kritisiert Anschober.
Anschober: "500 Milliarden Euro gibt die EU für den Import von Öl und
Gas aus. Diese Abhängigkeit wird nicht ernsthaft reduziert. Und:
durch die peinlich geringen Ziele für Erneuerbare wird dem Ausbau der
Atomenergie etwa in Tschechien und Großbritannien Tür und Tor
geöffnet. Eine Steilvorlage für den Ausbau von Temelin."

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel