- 17.01.2014, 11:17:19
- /
- OTS0087 OTW0087
"Bürgeranwalt" am 18. Jänner: Wem gehört gestohlenes Auto?
Wien (OTS) - Peter Resetarits präsentiert in der Sendung
"Bürgeranwalt" am Samstag, dem 18. Jänner 2014, um 17.30 Uhr in ORF 2
folgende Fälle:
Keine Invaliditätspension?
Ein junger Tiroler ist seit seiner Geburt schwer behindert. Trotzdem
ist er als Künstler tätig und als Flyer-Verteiler sogar geringfügig
beschäftigt. Doch ihm steht von Rechts wegen keine
Invaliditätspension zu - dazu müsste er nämlich zehn Jahre lang
gearbeitet haben. Als Schwerstbehinderter unmöglich. Seine Mutter
findet das diskriminierend. Und sie hat Zukunftsängste: Was passiert
mit ihrem Sohn, wenn sie einmal nicht für ihn sorgen kann? Mit
Volksanwalt Dr. Günther Kräuter diskutiert Dr. Reinhard Sommer vom
Sozialministerium.
Wem gehört gestohlenes Auto?
Dem Wiener Manfred L. wurde sein teurer BMW 330d gestohlen. Nur
Stunden nach dem Diebstahl wurde das Auto auf der Internetplattform
willhaben.at um 26.900 Euro zum Verkauf angeboten. Der
Niederösterreicher Manuel W. zögerte nicht lange und kaufte es. Als
er das Auto aber anmelden wollte, erfuhr er, dass es Diebsgut ist.
Das Gericht hat den BMW jetzt einmal in Verwahrung genommen. Wem
gehört das Auto? Manfred L. ist empört, dass er als Bestohlener "sein
Eigentum" nicht sofort ausgefolgt bekommt. Bei Peter Resetarits
diskutieren der bestohlene Wiener und sein Anwalt Dr. Thomas Fried
mit dem Käufer des Autos, dem Sprecher von willhaben.at, Michael
Gawanda, sowie Rechtsprofessor Dr. Wolfgang Zankl.
Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als
Video-on-Demand abrufbar und wird auch als Live-Stream auf der
ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) angeboten.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF