• 03.01.2014, 09:00:02
  • /
  • OTS0008 OTW0008

ELGA-Fehlstart: Elektronisches Opt-Out unmöglich

Pressekonferenz des Hausärzteverbandes am 9.1.

Utl.: Pressekonferenz des Hausärzteverbandes am 9.1. =

Wien (OTS) - Wer die erste Chance wahrnehmen wollte, seine
persönlichen Gesundheitsdaten vor dem nicht absehbaren Zugriff der
Bürokratie zu schützen, und sich von ELGA abmelden wollte, erlebte
eine herbe Enttäuschung. Nach kompliziert konzipierten, aber
fehlerfrei durchgeführten Schritten auf der Homepage
www.gesundheit.gv.at brachten Bürgerinnen und Bürger nur die
Fehlermeldung EBP040001 hervor.

Es ist nicht anzunehmen, dass ein Team hochspezialisierter
IT-Fachleute an einer seit Monaten terminisierten Aufgabe scheitert,
die ein Fachhochschüler im ersten Semester seines Studiums zu
bewältigen im Stande wäre. Vielmehr scheint es die Absicht zu sein,
den Weg zu einem zugesicherten Recht für ELGA-skeptische Bürgerinnen
und Bürger möglichst hindernisreich zu gestalten.

Der Österreichische Hausärzteverband fordert die Patienten- und
Bürgeranwaltschaft auf, sich unverzüglich diesem Missstand zu widmen.

Der Österreichische Hausärzteverband bittet zur
Pressekonferenz:

"Österreichische Hausärzte empfehlen: Raus aus ELGA!"
am Donnerstag, 9. Jänner um 10.00 Uhr
im Cafe Landtmann, Universitätsring 4, 1010 Wien

Referenten:

Dr. Hans G. Zeger
Obmann der ARGE Daten
Dr. Christian Euler
Präsident des Österreichischen Hausärzteverbandes
Dr. Eva Raunig
Bundessekretärin des Österreichischen Hausärzteverbandes

Moderation:

Dr. Wolfgang Geppert
Sprecher des Österreichischen Hausärzteverbandes

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HAU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel