- 23.12.2013, 11:06:08
- /
- OTS0053 OTW0053
Festnahme im Mordfall Daniela Kammerer
Wien (OTS) - Gestern, Sonntag, den 22. Dezember 2013 konnten Beamte
des Cold Case Managements im Bundeskriminalamt einen Beschuldigten im
Mordfall Daniela Kammerer am Flughafen Wien-Schwechat festnehmen.
Aufgrund aktueller Ermittlungen steht der Mann unter Verdacht die
damals 19-Jährige im Jahr 2005 in Tirol erstochen zu haben.
Am 23.Juni 2005 um 05.04 Uhr wurde die zum Tatzeitpunkt 19-jährige
Studentin Daniela Kammerer in Innsbruck vor einer Telefonzelle mit
zwei Stichverletzungen tot von einem Passanten aufgefunden. Ein
Sexualverbrechen bzw. ein Raubmord konnte auf Grund der Spurenlage
ausgeschlossen werden. Die vom Täter verwendete Tatwaffe, vermutlich
ein Küchenmesser, konnte trotz umfangreichen Suchaktionen nicht
sichergestellt werden.
In kooperativer Fallbearbeitung mit dem Landeskriminalamt Tirol wurde
der Fall im November 2012 durch das Referat Cold Case Management im
Bundeskriminalamt übernommen. Aufgrund gemeinsamer umfangreicher
Ermittlungen ergab sich nun eine massive Verdachtslage gegen einen
ehemaligen Studienkollegen des Opfers.
Da der Beschuldigte bis dato im Ausland aufhältig war, konnte er zu
den neuesten Ermittlungserkenntnissen nicht sofort befragt werden.
Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Innsbruck wurde der 29-jährige
Tatverdächtige schließlich am Sonntag, den 22. Dezember 2013 nach
seiner Ankunft am Flughafen Wien-Schwechat durch Beamte des
Bundeskriminalamtes festgenommen. Er wird derzeit mit den aktuellen
Ermittlungsergebnissen konfrontiert und zur Tat bzw. den neuen
Erkenntnissen vernommen.
Das Cold Case Management beinhaltete unter anderem die nochmalige
Vernehmung von Zeugen, die Ausforschung und Befragung bis dato nicht
bekannter Zeugen und die Abarbeitung einlangender Hinweise. Weiters
wurde die neuerliche Untersuchung vorhandener Spuren mittels neuer
sensitiver Untersuchungsmethoden, die im Jahr 2005 am Tatort bzw. am
Opfer gesichert wurden, vorgenommen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BUK