• 18.12.2013, 12:04:15
  • /
  • OTS0125 OTW0125

Regierung stellt sich nicht der Opposition - ATV sagt deshalb "Am Punkt"-Diskussion ab

"Die Wahlversprechen der Regierung im Check" um 21.55 Uhr bleibt im Programm

Utl.: "Die Wahlversprechen der Regierung im Check" um 21.55 Uhr
bleibt im Programm =

Wien (OTS) - Da SPÖ und ÖVP nicht bereit sind, Regierungsmitglieder
in das heutige "Am Punkt"-Spezial zu entsenden, sagt ATV den
Diskussionsteil der Sendung konsequenterweise ab. Der Sendungsteil
"Die Wahlversprechen der Regierung im Check" wird natürlich trotzdem
um 21.55 Uhr gesendet, nur die im Anschluss geplante Diskussion mit
Regierung und Opposition wird abgesagt.

ATV wollte mit Sylvia Saringer in einem "Am Punkt"-Spezial mit
Regierungsmitgliedern und der Opposition über das neue
Regierungsprogramm diskutieren. Die Opposition wäre mit ihren Spitzen
vertreten gewesen.

Trotz der Absage zeigt ATV natürlich seinen Sehern heute Abend um
21.55 Uhr die Sendung "Die Wahlversprechen der Regierung im Check".
Dafür hat die ATV-Redaktion die zehn wichtigsten Wahlversprechen von
SPÖ und ÖVP aufbereitet. Das Archivmaterial aus dem Wahlkampf wird
von Experten wie Meinungsforscher Peter Hajek, Politikexperte Thomas
Hofer oder dem Präsidenten der Österreichischen Nationalbank Claus
Raidl kommentiert. Ebenso analysieren Journalisten wie Daniela
Kittner (Kurier), Anneliese Rohrer (Die Presse), Gernot Bauer
(Profil), Michael Jungwirth (Kleine Zeitung), Kurt Kuch (News),
Oliver Pink (Die Presse), Karin Strobl (Regionalmedien Austria) und
Conrad Seidl (Der Standard), ob das Versprochene sich nun auch im
Regierungsprogramm wiederfindet. Damit liefert ATV einen kurzweiligen
Überblick über das Regierungsprogramm und klärt die Seher auf,
inwiefern Wahlversprechen auch gehalten werden.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ATP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel