- 10.12.2013, 12:26:54
- /
- OTS0141 OTW0141
Radiologen präsentieren Info-Website für Patienten über MR und CT
Wicke: "Wir kämpfen um kürzere Wartezeiten, nicht höhere Tarife"
Utl.: Wicke: "Wir kämpfen um kürzere Wartezeiten, nicht höhere
Tarife" =
Wien (OTS) - "Wir kämpfen um mehr MR- sowie CT-Untersuchungen und
dadurch kürzere Wartezeiten, nicht um eine Steigerung der Tarife
jenseits der Inflationsabgeltung", unterstrich heute der Radiologe
Dr. Klaus Wicke, Präsident des Verbandes für Bildgebende Diagnostik
Österreich. Wicke bezog sich damit auf die bisher gescheiterten
Verhandlungen zwischen dem Hauptverband der Sozialversicherungsträger
und den Instituten für Bildgebende Diagnostik. Derzeit erstatten die
Krankenkassen jährlich nur eine bestimmte Anzahl von Untersuchungen
für die Patienten, MR- und CT-Untersuchungen werden - bei steigendem
Bedarf - also rationiert.
Durch die Weigerung des Hauptverbandes, die Zahl der
Untersuchungen auszuweiten, droht sich das Problem der Wartezeiten
weiter zu verschlimmern. Die Institute für Bildgebende Diagnostik
sind nicht bereit, einen für die Patienten derart nachteiligen
Vertrag zu unterschreiben. Die Folge ist bedauerlicherweise, dass ab
1.1.2014 ein vertragsloser Zustand eintreten wird und dann die
Patienten ihr MRT oder CT dann zunächst selbst bezahlen müssen. "Die
Radiologen tun alles dafür, dass dies den Patienten so wenig
Unannehmlichkeiten wie möglich bereitet", betont Klaus Wicke. "Wir
haben daher zur Information ab sofort die Website www.info-mrct.at
eingerichtet, die wir auch regelmäßig aktualisieren", so der
Radiologe.
Im sogenannten vertragslosen Zustand können die Kosten für eine
Untersuchung nicht direkt über die e-card verrechnet werden.
Patienten, die die Rechnung für ihre Untersuchung bei der
Krankenkasse einreichen, bekommen ca. 80 Prozent rückerstattet. Klaus
Wicke: "In Gesprächen mit unseren Mitgliedsbetrieben habe ich gehört,
dass eine MR-Untersuchung ca. 200 Euro und eine CT-Untersuchung in
etwa 140 Euro kosten wird."
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF