- 12.11.2013, 16:27:31
- /
- OTS0198 OTW0198
FPÖ-Trettenbrein: SPÖ-Heuchelei zum Thema kleines Glücksspiel
Mit Worten dagegen, mit konkreten Taten dafür
Utl.: Mit Worten dagegen, mit konkreten Taten dafür =
Klagenfurt (OTS) - "Die Heuchelei der SPÖ zum Thema kleines
Glücksspiel ist kaum zu überbieten. In Aussendungen lehnt sie es ab,
aber mit konkreten Taten unterstützt sie es. So hat die
Bundesregierung unter SPÖ-Führung ein entsprechendes Gesetz
beschlossen und auch im roten Burgenland oder Wien wird es erlaubt",
erklärt FPÖ-LAbg. Harald Trettenbrein.
Er lobt den Weg, den der zuständige Gewerbereferenten LR Mag.
Christian Ragger beschritten hat. Den Umfang des kleinen Glücksspiels
reduzieren, den Markt streng regulieren und den Spielerschutz
forcieren. Damit sei Ragger voll auf der Linie, die Prim. Univ. Prof.
Dr. Michael Musalek vom Anton Proksch Institut im Rahmen eines
Vortrages bei der Fachtagung Online-Glücksspiel am 17.6.2013
formuliert hat. Der Suchtexperte betonte, dass die Chance, das
Glücksspiel durch ein Verbot auszurotten, gleich null wäre. Er
plädierte daher für eine geregelte Zulassung, die das
Automatenglücksspiel mit Einschränkungen ermöglicht. Es dürfe nicht
unbegrenzt verfügbar sein, und der Anreiz zum Spielen müsse
eingedämmt werden. "Genau diese Linie verfolgt LR Ragger", betont
Trettenbrein.
Die SPÖ sollte nicht nur zeigen, dass sie mit schönen Worten gegen
das Glückspiel ist, sondern sie sollte vielmehr auch die Mittel für
eine wirksame Kontrolle des kleinen Glücksspiels zur Verfügung
stellen, so Trettenbrein abschließend.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FLK