• 30.10.2013, 08:34:02
  • /
  • OTS0012 OTW0012

VSStÖ: Solidarität mit den Refugees in der Akademie der Bildenden Künste!

Eine Reform des Asylwesens muss im Koalitionsvertrag ganz oben stehen!

Utl.: Eine Reform des Asylwesens muss im Koalitionsvertrag ganz oben
stehen! =

Wien (OTS) - "Der Schritt der Refugees in der Akademie der Bildenden
Künste Zuflucht zu suchen ist nur allzu verständlich, nachdem sie von
der Caritas ohne Vorankündigung vor die Türe gesetzt wurden!" so die
VSStÖ-Vorsitzende Jessica Müller.

Die Refugees müssen das Servitenkloster verlassen ohne danach die
Möglichkeit zu haben weiter als Gruppe zusammen zu bleiben. Das
bedeutet, dass versucht wird ihre gemeinsame politische Aktivität zu
verunmöglichen und sie mundtot zu machen. Außerdem haben sie die
berechtigte Angst dann unbemerkt einzeln abgeschoben zu werden.

"Seit einem Jahr werden die Probleme und Anliegen des Refugee
Protests von Seiten der Politik ignoriert. Es wird Zeit, dass sich
die Entscheidungsträger_innen endlich mit den Forderungen der
Refugees auseinandersetzen!", so Müller weiter.

Es ist an der Regierung, sich den fatalen Konsequenzen der von ihr
beschlossenen Verschärfungen des Fremdenrechts zu stellen. Das
Menschenrecht auf Asyl muss umgesetzt werden. "Eine Reform des
Asylwesens muss im Koalitionsvertrag ganz oben stehen, damit der
unmenschliche Umgang mit Flüchtlingen in Österreich ein Ende hat!",
bekräftigt die VSStÖ-Vorsitzende Jessica Müller abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SJO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel